Unterrichtsmaterialien Biologie
1845 MaterialienIn über 1845 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1845 Materialien
Einheit
Gefährdungen des SeehundesDie Arbeitsgruppen erarbeiten anhand von Informationstexten Plakate, die anschließend der Klasse vorgestellt werden. Als Methode bietet sich ein Gruppenpuzzle an (siehe Erläuterung zu M 8–M 10).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Intelligente VögelVögel besitzen ein viel kleineres Gehirn als Menschen. Ihnen fehlt zudem die Großhirnrinde, in der beim Menschen das Denken stattfindet. Doch dafür ist die Dichte an Neuronen im Vogelhirn höher. Das bedeutet mehr Brainpower auf weniger Raum.
Einheit
VögelSkelett eines Vogels; Lebensweise der Humboldt-Pinguine; Typisch Vogel; Vogelzug der Nonnengans; Standvogel – Teilzieher – Zugvogel; Lösungen – Vögel
video
Flugstrategie der ZebrafinkenWoher wissen alle Vögel im Schwarm, wohin sie fliegen müssen? Zebrafinken zeigen ihren Artgenossen den Richtungswechsel mit Blicken. Beim Wechsel der Flughöhe nutzen die Vögel dagegen oft spezielle Rufe.
Verwandte Themen
video
Warum fallen schlafende Vögel nicht vom Baum?Setzt sich ein Vogel auf einen Ast knickt er seine Beine ein – dadurch spannt sich die Sehne und die Zehen werden zusammengezogen. Sie umschließen den Ast. Je tiefer der Vogel sich hinhockt, desto fester wird sein Griff.
Einheit
Die Welt der VögelVögel lassen sich gut beobachten. Schnell glaubt man, sie gut zu kennen. Fragt man Kinder nach einer typischen Eigenschaft der Vögel, so antworten viele, dass die Tiere fliegen können. Doch ist das wirklich typisch für Vögel? Nicht zwangsläufig, wie Pinguine und Fledermäuse zeigen. Aber was macht denn dann einen Vogel aus? Ein genauer Blick auf diese Wirbeltiere lohnt sich auf jeden Fall, denn schließlich sind sie der lebende Beweis dafür, dass Dinosaurier immer noch existieren – und zwar direkt vor dem eigenen Fenster.
video
PinguineDas Interesse an Pinguinen hängt zum einen mit ihrer eigentümlichen Schwarz-Weiß-Färbung, die an einen Frack erinnert, und zum anderen mit ihrem aufrechten Gang zusammen. Alle Vögel sind das Ergebnis von Anpassungen in Größe, Form und Farbe an ihren Lebensraum und die Nahrung, doch bei den Pinguinen zeigen sich davon gleich mehrere. Kein anderer Vogel schafft es, bei Minus 60 °C zu brüten und dabei ein Drittel seines Körpergewichtes zu verlieren. Kein anderer Vogel schafft es, mehrere Hundert Meter tief zu tauchen und schneller zu schwimmen als mancher Fisch. Zusatzmaterial: 12 Arbeitsblätter; 20 Testaufgaben; ergänzendes Unterrichtsmaterial; 5 Arbeitsblätter (interaktiv).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀