Unterrichtsmaterialien Biologie
1845 MaterialienIn über 1845 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1845 Materialien
Einheit
Suchtprävention - Rauchen: Atmung, StationenlernenDie SuS beschäftigen sich zunächst mit den Vorgängen der Atmung und der Frage, ob Rauchen cool oder gefährlich ist. Anschließend bearbeiten die SuS vier Stationen zum Thema "Zigarette", "Teer", "Nikotin" und "Kohlenstoffmonoxid". Zwei weitere Zusatzstationen über Raucherstatistiken und die Frage wie teuer Rauchen ist, sind vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Krankheit Krebs - Teil 3Mithilfe der vorliegenden Zusatz-Lernstationen erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Krankheit Krebs. Sie setzen sich dabei mit den Folgen von Rauchen, mit dem Zusammenhang zwischen Ozon und Krebs sowie mit der Chemotherapie auseinander.
Einheit
Ohne Rauch geht’s auch!?Das vorliegende Material stellt eine komplette Unterrichtsstunde zum Thema "Ohne Rauch geht’s auch!?" zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler erlangen so einen Einstieg in das Thema Rauchen, tauschen Informationen aus, entwerfen Werbespots und erhalten die Möglichkeit zur Meinungsbildung.
Einheit
Suchtprävention am Beispiel RauchenDiese speziell für heterogene Lerngruppen konzipierte und erprobte Unterrichtseinheit ist in allen Schularten einsetzbar. Sie verbindet die Suchtprävention am Beispiel Rauchen mit der sozialen und emotionalen Kompetenz, die v. a. in inklusiven Settings eine große Rolle spielen. Die vorgestellten Unterrichtsstunden dienen der Erarbeitung von Zusammenhängen zwischen dem vermeintlichen Nutzen und den Gefahren des Tabakkonsums aus biologisch-medizinischer Sicht und der Erarbeitung emotionaler Auslöser für den Konsum von Tabak und deren Regulationsmöglichkeiten.
Verwandte Themen
Einheit
Die Wirkung der Zusatzstoffe und die Ziele der TabakindustrieDie SuS beschäftigen sich exemplarisch mit dem Dilemma des Gruppenzwangs beim Rauchen im Jugendalter. Des Weiteren erläutern sie die Wirkung der Nitratdüngung von Tabakpflanzen für den Raucher und vermuten, warum die Tabakindustrie dem natürlichen Tabak einige Zusatzstoffe beimengt. Abschließend stellen die SuS die Wirkung von Nikotin auf das Gehirn in einem Fließdiagramm dar und präsentieren die Ziele der Tabakindustrie im Plenum.
Einheit
Suchtprävention - Rauchen: Passivrauchen, Rollenspiel, TestDie SuS führen eine Internetrecherche zum Thema Passivrauchen durch. Neun Fragen sind gegeben, die die SuS beantworten, hilfreiche Tipps sind ebenfalls vorhanden. Anschließend üben sie das Rollenspiel "Zigarette?" - "Nein danke!" ein. Zu guter Letzt ist eine LEK angefügt, bei welcher die SuS ihr Wissen unter Beweis stellen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀