Unterrichtsmaterialien Biologie
1845 MaterialienIn über 1845 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1845 Materialien
Einheit
Aquatische SystemeDas Material beschreibt das Ökosystem See, Trophiestufen und Eutrophierung. Darüber hinaus werden Wassergüteklassen, Reinigung und Sukzession erläutert. Die SuS erhalten eine Definition über Diversität und Stabilität. Das Material ereignet sich zur gezielten Prüfungsvorbereitung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der See als ÖkosystemSeen und Seenkunde; Gliederung und Lebensgemeinschaften eines Sees; Physikalische und chemische Umweltfaktoren; Stoffhaushalt und biologische Wechselwirkungen; Limnologisch-methodische Untersuchungsansätze
Einheit
Das Ökosystem See – weit mehr als nur ein Badespaß! Ein WissenscheckM2 LEK: Das Ökosystem See – weit mehr als nur ein Badespaß! Ein Wissenscheck
Verwandte Themen
Einheit
Explainity Clips zum StickstoffkreislaufTiere als Nährstoffspediteure für Stickstoff; Wahlthema A: Die Walpumpe im marinen Ökosystem; Wahlthema B: Seevögel als Nährstoff-„Förderbänder“; Wahlthema C: Wanderfisch Lachs; Wahlthema D: Jäger und Gejagte – Wolf und Elch; Wahlthema E: Ein See kippt um; Wahlthema F: Überdüngung – Viel hilft viel?; Explainity Clips – Qualitätssicherung; Planungsphase – Storyboard, Tools und Rollen; Das Storyboard; Explainity Clips – Erstellung, Präsentation und Feedback; Feedbackbogen – Beurteilung der Erklärvideos; Ein Kreuzworträtsel zu Nährstoffkreisläufen
Einheit
Gewässerökologie am Beispiel FelixseeDurch die Stilllegung und Flutung ehemaliger Braunkohleabbaustätten entstand in Deutschland in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl an Tagebauseen, die oftmals charakteristische Kennzeichen aufweisen und sich als Erholungsstätten mittlerweile großer Beliebtheit erfreuen. Der folgende Beitrag bietet die Gelegenheit, das Stoffgebiet Ökosystem am Beispiel solch eines jungen Sees in der Lausitz zu behandeln. Einerseits werden dabei die allgemeinen Lehrinhalte wiederholt und gefestigt. Andererseits sind die Schüler aufgerufen, über ihr Faktenwissen hinaus die für den See typischen Daten zu erläutern bzw. deren Zustandekommen zu erklären.
video
Ökosystem WaldDer Film beschreibt Aufbau und Aspektfolge des in den gemäßigten Breiten üblichen Laubmischwaldes. Die einzelnen Stockwerke (Krautschicht, Strauchschicht, Kronendach) werden mit ihren jeweiligen Besonderheiten vorgestellt. Die natürliche Entwicklung des Ökosystems Wald wird geschildert und Natur- mit Wirtschaftswald verglichen. Zusatzmaterial: Arbeitsmaterialien; Hinweise zur Unterrichtsplanung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀