Unterrichtsmaterialien Biologie
1845 MaterialienIn über 1845 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1845 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Gitterrätsel; Silbenrätsel; Uferrandzone; Tiere ordnen; Amphibien; Insekten; Biber; Vögel; Verschmutzung; Wasserkreislauf
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Stationenarbeit „Insekten – unterwegs auf sechs Beinen“M2 Der Körperbau der Insekten; M3 Die Sinnesorgane der Insekten; M4 Atmung, Blutkreislauf und Nervensystem der Insekten; M5 Die Flugtechnik der Insekten; M6 Die Beine der Insekten; M7 Die Mundwerkzeuge der Insekten
video
Schmetterlinge: vollständige VerwandlungInsekten durchlaufen eine indirekte Entwicklung. Der Film zeigt am Beispiel der Schmetterlinge, wie sich das Leben der Tiere in den einzelnen Phasen vollkommen unterscheidet: Die Raupe kriecht, frisst und häutet sich, ehe sie sich verpuppt und verändert. Der Schmetterling fliegt und ernährt sich von Nektar.
Verwandte Themen
video
Leben im TropfenIn einem einzigen Wassertropfen kann reichhaltiges Leben sein: einzellige Tiere und Pflanzen, Algen, Bärtierchen, Würmer, Schneckeneier, Milben, Krebse. Die dreifurchige Wasserlinse lebt untergetaucht und passt in einen Wassertropfen - ein ideales Revier bei der Suche nach Kleinstlebewesen mit dem Mikroskop. Die Fähigkeit all dieser Kleinstlebewesen ungünstige Bedingungen zu „verschlafen“ ist das Geheimnis, wieso es plötzlich in kleinen Pfützen, die auch wieder austrocknen können, von Leben nur so wimmelt. Ein Tropfen Wasser kann voll von Leben sein und auch zu neuem Leben erwecken. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden.Glossar, interaktive Aufgaben und Testfragen wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
video
Leben im TropfenIn einem einzigen Wassertropfen kann reichhaltiges Leben sein: einzellige Tiere und Pflanzen, Algen, Bärtierchen, Würmer, Schneckeneier, Milben, Krebse. Die dreifurchige Wasserlinse lebt untergetaucht und passt in einen Wassertropfen - ein ideales Revier bei der Suche nach Kleinstlebewesen mit dem Mikroskop. Die Fähigkeit all dieser Kleinstlebewesen ungünstige Bedingungen zu „verschlafen“ ist das Geheimnis, wieso es plötzlich in kleinen Pfützen, die auch wieder austrocknen können, von Leben nur so wimmelt.
Ein Tropfen Wasser kann voll von Leben sein und auch zu neuem Leben erwecken. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden.Glossar, interaktive Aufgaben und Testfragen wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Einheit
„Crustacea“ (Krebse, Krebstiere)Charakterisierung; Phylogenese und Klassifikation der
Pancrustacea; Oligostraca; Vericustracea; „Allotriocarida“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀