Unterrichtsmaterialien Biologie
1845 MaterialienIn über 1845 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1845 Materialien
video
FossilienKann es sein, dass uns ein Stein eine Geschichte darüber erzählen kann, welche Tiere und Pflanzen früher einmal gelebt haben - vor Millionen von Jahren? Solche Zeugen der Zeit wie diese versteinerten Tiere nennt man Fossilien. Und sie zeigen uns heute, wie die Lebewesen damals ausgesehen haben, die sich vor Jahrmillionen zu Stein verwandelt haben. Auch wenn die Tiere selber längst ausgestorben sind. Der Film stellt anhand von Ausgrabungen das Leben in der Urzeit vor und zeigt, wie man dessen Spuren heute noch lesen kann. Zusatzmaterial: 16 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 5 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Fossilien ordnen Zeit, Raum und Leben (1); Fossilien ordnen Zeit, Raum und Leben (1) (Lösung); Fossilien ordnen Zeit, Raum und Leben (2); Fossilien ordnen Zeit, Raum und Leben (2) (Lösung); Wie entstehen Fossilien? (1); Wie entstehen Fossilien? (2); Wie entstehen Fossilien? (1 & 2) (Lösung); Wie entstehen Fossilien? (1 & 2) (Lösung); Wo findet man Fossilien?; Wo findet man Fossilien? (Lösung); Fossilien und Fundstellen in Deutschland; Fossilien und Fundstellen in Deutschland (Lösung); Präparieren und Ausstellen von Fossilien (1); Präparieren und Ausstellen (2); Präparieren und Ausstellen (1 & 2) (Lösung); Die Erdzeitalter; Die Erdzeitalter (Lösung)
video
FossilsKann es sein, dass uns ein Stein eine Geschichte darüber erzählen kann, welche Tiere und Pflanzen früher einmal gelebt haben - vor Millionen von Jahren? Solche Zeugen der Zeit wie diese versteinerten Tiere nennt man Fossilien. Und sie zeigen uns heute, wie die Lebewesen damals ausgesehen haben, die sich vor Jahrmillionen zu Stein verwandelt haben. Auch wenn die Tiere selber längst ausgestorben sind. Der Film stellt anhand von Ausgrabungen das Leben in der Urzeit vor und zeigt, wie man dessen Spuren heute noch lesen kann. Zusatzmaterial: 16 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 5 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Fossilien – Entstehung und Fundstellen; Fossils – Formation and Places of Discovery
video
Ausbreitung der KomodowaraneKomodowarane leben hauptsächlich auf der Insel Komodo, nach der sie benannt sind. Doch Fossilien belegen, dass sie einst viel weiter verbreitet waren: Ihre Vorfahren stammen aus Australien.
Einheit
Fossilien als Belege der Evolution – M1-M11M1 Fossilien – Entstehung, Bedeutung und Besonderheiten; M2 Einblick in die Welt der Fossilien; M3 Sketchnotes – Überblick zum Lernportfolio; M4 Portfolioinfo 1 – Biologische Symbole und Grundformen; M5 Portfolioinfo 2 – Markenlogos und visuelle Metaphern; M6 Portfolioinfo 3 – Sprechblasen als Grafikelemente; M7 Portfolioinfo 4 – Schlagzeilen zum Thema „Fossilien“; M8 Portfolioinfo 5 – Rahmen als Grafikelemente; M9 Portfolioinfo 6 – Der Prozess der Fossilation mit Pfeilen als Grafikelemente; M10 Zusatzmaterial 1 – Darstellung des Streits um duellierende Dinosaurier mit Grafikelementen zu Emotionen; M11 Zusatzmaterial 2 – Figuren und Porträts zeichnen;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀