Unterrichtsmaterialien Biologie
1845 MaterialienIn über 1845 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1845 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Dem Hepatitis-C-Virus auf der Spur – M1-M4M1 Das Hepatitis-C-Virus; M2 Die Leber als Stoffwechselzentrale; M3 Die Entdeckungsgeschichte von HCV; M4 Diagnostik und Therapie der Hepatitis C;
Einheit
Blut auf dem Schulhof - Das Herz-Kreislauf-Spiel auf dem Schulhof spielenJeder Gruppe wird ein Thema des Themenpools zugeordnet: Herz, Blut, Gehirn, Lunge, Muskeln, Darm, Leber und Niere. Alle Gruppen werden mit neuen Themen konfrontiert, über die sie aber auch schon einiges wissen.
Einheit
Stationenlernen - Teil 2M7 Station C: Leber und Bauchspeicheldrüse – Produzenten und Zulieferer von Verdauungssäften; M8 Station D: Dünn- und Dickdarm – ein perfekt aufeinander abgestimmtes Team; Zusatzstation E: Weshalb verdaut sich der Magen nicht selbst?
Verwandte Themen
video
Die LungeUnsere Lunge arbeitet immer, auch wenn wir schlafen. Pom und seine Freunde lernen aus einem Film, wie das funktioniert. Das Zusammenspiel von Luftröhre, Kehlkopf, Lungenflügeln, Bronchien, Bronchiolen und Lungenbläschen wird erläutert, und der Oktopus Octavius fasst den Film noch einmal kurz zusammen.
video
Die menschliche LungeIn Animationen und Realfilmsequenzen gibt der Film einen Überblick über eines der wichtigsten und größten menschlichen Organe: der Lunge. Die Anpassungsfähigkeit der Lunge, ihre Flexibilität, auf unterschiedliche Anforderungen des Körpers schnell und effektiv zu reagieren, ist eine der vielen erstaunlichen Fähigkeiten, über die der menschliche Köper verfügt und die ihn lebensfähig machen. Denn erst mit dem Einatmen des Sauerstoffs, der über die Lunge dem Körper als Grundlage der Verbrennung zur Verfügung gestellt wird, kann die Energie erzeugt werden, die die Körperzellen zum Überleben benötigen. Der Film beschäftigt sich zudem sowohl mit den Funktionen der Lunge als auch mit den Gesundheitsrisiken für die Lunge. Zusatzmaterial: 19 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung; 5 interaktive Arbeitsblätter.
video
Human LungIn Animationen und Realfilmsequenzen gibt der Film einen Überblick über eines der wichtigsten und größten menschlichen Organe: der Lunge. Die Anpassungsfähigkeit der Lunge, ihre Flexibilität, auf unterschiedliche Anforderungen des Körpers schnell und effektiv zu reagieren, ist eine der vielen erstaunlichen Fähigkeiten, über die der menschliche Köper verfügt und die ihn lebensfähig machen. Denn erst mit dem Einatmen des Sauerstoffs, der über die Lunge dem Körper als Grundlage der Verbrennung zur Verfügung gestellt wird, kann die Energie erzeugt werden, die die Körperzellen zum Überleben benötigen. Der Film beschäftigt sich zudem sowohl mit den Funktionen der Lunge als auch mit den Gesundheitsrisiken für die Lunge. Zusatzmaterial: 19 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung; 5 interaktive Arbeitsblätter.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀