Arbeitsblätter für Biologie: Merkmale
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Um die Kiesgrube als Lebensraum kennenzulernen, beantworten die Schülerinnen und Schüler Fragen zum Rohstoff Kies in Form eines Silbenrätsels. Lösungen sind enthalten.
Nicht nur die geschlechtliche Identität und die sexuelle Orientierung von Menschen sind vielfältig. Auch die Ausprägungen an körperlichen Merkmalen, die dafür herangezogen werden, einen Menschen einem Geschlecht zuzuordnen, sind es. Die Lernenden analysieren die Merkmale auf drei verschiedenen Ebenen in der Entwicklung und können anschließend mehr als zwei Geschlechterkategorien aus biologischer Sicht beschreiben.
Die SuS testen spielerisch ihr Wissen über den Körperbau, die Sinnesorgane und die Entwicklung der Insekten. Mit Lösungen.
Die SuS üben sich in der Informationsentnahme aus einem naturwissenschaftlichen Sachtext. Sie verbessern ihre Lesekompetenz und Präsentationsfähigkeiten, indem sie Lungen-, Kiemen-, Haut- und Tracheenatmung miteinander vergleichen und die Ergebnisse auf einem Plakat präsentieren. Mit Lösungen.
Digital gestützt und spielerisch Tiere bestimmen - ein motivierender Lernweg! Beim Bestimmen gehört das Erkennen von spezifischen Merkmalen durch Beobachten und Vergleichen eines Objekts zu den zentralen Fähigkeiten. Im Unterricht wird der Spaß beim Rätsellösen mit einer erfolgreichen Bestimmung zusammengeführt. Die Verknüpfung mit Rätseln erlaubt dabei einen spielerischen und einfachen Zugang.
Thema 10: Merkmale der Säugetiere (Zusammenfassung der Lehr-Lern-Einheit „Säugetiere“)
Die Schülerinnen und Schüler beobachten die Regenwürmer in einem selbst gebauten Glaskasten, zählen seine Ringe, fertigen eine Skizze an und beschreiben seine Fortbewegung. Anregungen zum Bau eines Wurmwanderkastens sowie zum Fördern der Tiere im Gartenboden sind gegeben.