Arbeitsblätter für Biologie: Merkmale
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erlernen, wie die Bestäubung der Blüten durch Insekten abläuft. Sie bearbeiten dazu eine Einstiegsseite mit Informationen und erklärenden Zeichnungen, sowie ein Arbeitsblatt, welches in drei Differenzierungsstufen vorliegt. Die Lösungen können im Rahmen einer Selbstkontrolle eingesetzt werden.
Um die Kiesgrube als Lebensraum kennenzulernen, beantworten die Schülerinnen und Schüler Fragen zum Rohstoff Kies in Form eines Silbenrätsels. Lösungen sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich experimentell mit dem Thema auseinander. Sie erhalten dazu genaue Anweisungen zur Versuchsdurchführung und werden zum Finden von Erklärungen angeregt. Didaktisch-methodische Hinweise sowie ein Erwartungshorizont sind vorhanden.
Die SuS testen spielerisch ihr Wissen über den Körperbau, die Sinnesorgane und die Entwicklung der Insekten. Mit Lösungen.
Die SuS üben sich in der Informationsentnahme aus einem naturwissenschaftlichen Sachtext. Sie verbessern ihre Lesekompetenz und Präsentationsfähigkeiten, indem sie Lungen-, Kiemen-, Haut- und Tracheenatmung miteinander vergleichen und die Ergebnisse auf einem Plakat präsentieren. Mit Lösungen.
Die Schülerinnen und Schüler beobachten die Regenwürmer in einem selbst gebauten Glaskasten, zählen seine Ringe, fertigen eine Skizze an und beschreiben seine Fortbewegung. Anregungen zum Bau eines Wurmwanderkastens sowie zum Fördern der Tiere im Gartenboden sind gegeben.
Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, mithilfe vorgegebener Stichworte die Feuchtsavanne, Trockensavanne und Dornsavanne zu charakterisieren. Lösungen sind enthalten.