Arbeitsblätter für Biologie: Lebensraum und Angepasstheit
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erarbeiten sich arbeitsteilig in Kleingruppen die Anpassungsfähigkeiten vier verschiedener Tiere. Dazu lernen sie zunächst das Tier kennen und führen anschließend einen Versuch zur Anpassungsfähigkeit des Tiers durch. Anschließend präsentieren die Lernenden ihre Ergebnisse anderen Gruppen und erhalten so einen Überblick über die Anpassungsfähigkeiten der Tiere.
Die SuS fertigen ein Plakat an, auf dem sie ihre Erkenntnisse zu ihrem untersuchten Tier und seiner Anpassungsfähigkeit zusammenfassen. Anschließend präsentieren die Lernenden in einer Ausstellung und diskutieren die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Tiere. Die Präsentation kann ebenso als Lernerfolgskontrolle eingesetzt werden.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich experimentell mit dem Thema auseinander. Sie erhalten dazu genaue Anweisungen zur Versuchsdurchführung und werden zum Finden von Erklärungen angeregt. Didaktisch-methodische Hinweise sowie ein Erwartungshorizont sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler lernen drei Arten der Regenwürmer kennen und beschreiben ihren Lebensraum. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich experimentell mit dem Thema auseinander. Sie erhalten dazu genaue Anweisungen zur Versuchsdurchführung und werden zum Finden von Erklärungen angeregt. Didaktisch-methodische Hinweise sowie ein Erwartungshorizont sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden zwischen menschlichen Bedrohungen und natürlichen Fressfeinden des Regenwurms. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten Aufgaben, um ihr Wissen bezüglich der Regenwürmer zu überprüfen. Sie können am Ende einer Einheit genutzt werden. Erläuterungen für die Lehrperson sowie die Lösungen sind vorhanden.