Arbeitsblätter für Biologie: Ethik
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Pränatale Diagnostik und Genomanalyse: Prävention oder Selektion?
Die SuS begründen ihren eigenen Standpunkt in Bezug auf gentechnisch veränderte Lebensmittel. Bei ihrer Begründung verwenden sie relevante Sachinformationen und wenden Strategien zur Bewertung im Entscheidungsfindungsprozess an.
Agrobiodiversität durch Züchtung. Gezielte Vielfalt durch Gentechnik. Fragen der Ethik und der Verantwortung des Menschen für den Erhalt der Biodiversität werden aufgeworfen.
„Ich wollt, ich wär’ ein Huhn“? - Beschreibende und bewertende Aussagen am Beispiel Hühnerhaltung abgrenzen lernen
Eingebettet in das Thema "Sucht- und Rauschmittel" werden den Lehrerinnen und Lehrern verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich das Thema mit den Lehrplänen verknüpfen lässt. Es handelt sich dabei um eine exemplarische Auswahl für die Sekundarstufen I und II. Folgende Bundesländer werden in dieser Einheit aufgeführt: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Die Lehrperson erhält einen Einblick in relevante Auszüge des Lehrplans.
Die Lehrperson erhält Informationen, inwiefern das Thema im Lehrplan des Bundeslandes verankert ist.