Arbeitsblätter für Biologie: Bestimmen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Wie viele andere Mitglieder der europäischen Königsfamilien im 19. Jahrhundert auch litt Prinz Leopold, der jüngste Sohn von Queen Victoria von England, an Hämophilie. Die „Bluterkrankheit“ ist eine genetisch bedingte Erkrankung und wurde von Queen Victoria selbst an 20 Nachkommen weitergegeben. Im Rahmen dieser Lerneinheit forschen Ihre Schüler wie in einem Krimi nach der Herkunft der gefährlichen Erbanlage und führen die Stammbaumanalyse in präziser wissenschaftspropädeutischer Form durch. Kompetenzen: Symptome, Physiologie und Mutation der Hämophilie verstehen; Stammbaumanalyse als Forschungsmethode kennen und anwenden; selbstständige Erarbeitung und Lösung des Mysterys
Gruppe 1: Was kriecht und krabbelt denn da? Wir untersuchen und bestimmen Bodentiere
Die SuS beschäftigen sich mit gefangenen Bodentieren der letzten Stunde. Zunächst vergleichen die Lernenden ihre Tiere im Becherglas, woran sich eine Bestimmung der Tiere anhand der Anzahl ihrer Beine anschließt. Dazu nutzen die Lernenden Bestimmungskarten, die die wichtigsten Eigenschaften der Tiere zusammenfassen. Zudem diskutieren die SuS, welche der Tiere für den Abbau von Laub zuständig ist.
Die SuS erweitern ihre Artenkenntnis, indem sie ein Museum besuchen. Dabei werden sie von einem Smartphone und einer Museumskiste unterstützt.