Arbeitsblätter für Französisch: Gesellschaft
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Immer wieder erschüttern Anschläge die Menschen weltweit. Dass dies nicht nur eine Erscheinung des 21. Jahrhunderts ist, sondern auch eine geschichtliche Dimension und unterschiedliche Motive in Frankreich hat, sollen die Schüler in dieser Unterrichtsreihe anhand von schüleraktivierenden Methoden erfahren. Die Lernenden untersuchen beispielsweise die Anschläge rund um "Charlie Hebdo", analysieren eine Karikatur des Satiremagazins und disktutieren in einer "table ronde", ob und wie man derartige Anschläge verhindern könnte.
Digitale Medien spielen im Leben von Jugendlichen weltweit eine wichtige Rolle. Aufgrund der rasant zunehmenden Digitalisierung bietet sich eine aktive Auseinandersetzung auch in französischer Sprache an. Dadurch können die Lernenden ihre Kenntnisse über Nutzen und Gefahren der elektronischen Medien vertiefen und sich mit Gleichaltrigen in der französischsprachigen Welt austauschen.
Ein geheimnisvoller See tief im Wald, ein abgelegenes Dorf vor den Karpaten, deren Einwohner alten Mythen verpflichtet sind, und ein junger Mann, der sich von seinen Trieben leiten lässt: Dies sind die zentralen Elemente, aus denen Liliana Lazar einen faszinierenden und mehrfach ausgezeichneten Roman entworfen hat, den Nobelpreisträger Le Clézio als "un des romans les plus originaux de ces dernières années" bezeichnet. Begeben Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf eine spannende Reise ins Rumänien der 80er Jahre, das schließlich abrupt in die Moderne katapultiert wird.
Die SuS benennen Assoziationen zum Senegal sowie einzelne Regionen und Städte. Außerdem beschreiben sie Bilder.
Während die Côte d’Azur eine attraktive Urlaubsregion für Jugendliche ist, wird das außergewöhnliche Potenzial der Bretagne oft verkannt! Einen Unterrichtsvorschlag, wie sich auch Jugendliche für die Bretagne begeistern können, stellt der vorliegende Beitrag vor..
Wer „wie Gott in Frankreich“ essen und keine unliebsamen Überraschungen erleben möchte, sollte die nötigen Redemittel beherrschen. Lebensnah und anwendungsorientiert eignet sich das Thema „À table“ daher besonders gut für mündliche Prüfungen im Anfangsunterricht.
Québecs Geschichte und Gegenwart durch eine Fabel und ein Chanson erschließen. La Fontaines Fabel „Le chêne et le roseau“ und ihre moderne musikalische Adaption durch die Rockband Les Cowboys fringants eröffnen einen attraktiven Zugang zu einer landeskundlich orientierten Unterrichtssequenz.
Plötzlich ist ein Lied im Kopf und geht nicht wieder raus. Man summt mit, wippt im Takt oder verspürt einfach nur gute Laune. Nutzen Sie diese positiven Effekte auch beim Französischlernen. Mehrkanaliges Lernen erleichtert die Wortschatzarbeit. Auch grammatische Strukturen gehen mit chansons leicht ins Ohr. Kreativer Freiraum ergibt sich außerdem bei einer Bodypercussion, beim Hören klassischer Musik oder beim selbstständigen Texten und Rappen. Aus dem Inhalt: "La Mer: jeux de vagues": freie Assoziationen zu Meer und Musik in Lernstationen "Papaoutai": Vater- und Familienbilder fördern zum Sprechen heraus "La recette du cake d'amour": Mengenangaben und article partitif singend festigen "Mon rap personnel": Schülerbiografien bilden die Bausteine eines Klassenraps.
Die SuS beschäftigen sich anhand des Chansons "Brandt Rhapsodie" von Benjamin Biolay mit der Liebeslyrik. Hierbei befassen sie sich mit dem Wortfeld "Liebe", denken über Liebe im Alltag sowie über die daraus resultierenden Herausforderungen nach und wenden in eigenen Schreibversuchen poetische Mittel an.