Unterrichtsmaterialien Französisch
866 MaterialienIn über 866 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
866 Materialien
Einheit
«Paris métèque»Paris métèque beleuchtet den Einfluss der Migration auf die Touristenmetropole und würdigt den großen Beitrag der Migrant:innen. Clips und Paroles machen deren Perspektive zwischen Hoffnung, Diskriminierung und prekären Lebensbedingungen für Schüler:innen nachvollziehbar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
J. Frerot: Un hommeDie gesellschaftlichen Veränderungen haben das traditionelle männliche Rollenverständnis ins Wanken gebracht. Durch die Beschäftigung mit dem aktuellem Lied "Un homme" des französischen Sängers Jérémy Frerot setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen "Männlichkeit" und "Männerbild" auseinander und trainieren ihr Lese- und Hörverstehen, indem sie den Text eines aktuellen französischen Popsongs erschließen. Sie beleuchten und hinterfragen traditionelle Rollenklischees und aktuelle Entwicklungen und setzen inhaltliche und musikalische Aspekte eines Liedes zueinander in Beziehung.
Einheit
Mehr Mündlichkeit, auch in Klassenarbeiten! - Vorschläge für mündliche LeistungsüberprüfungenDie Autoren reflektieren über die mündliche Leistungsüberprüfung und merken hierzu zunächst generell an, dass die mündliche Leistungsbewertung nicht nur valide und reliabel sein muss, sondern dass ihr auch transparente Kriterien zu Grunde liegen müssen. Ferner solle Leistungsmessung sowohl punktuell durch Lernerfolgskontrollen (Vorträge, Rollenspiele, Interviews etc.) stattfinden als auch kontinuierlich durch fortlaufende Beobachtungen der Aussprache, des Sprechflusses, der Spontanität, der Sprachbeherrschung usw. Darüber hinaus werden mögliche Beispiele für Evaluationstests und Bewertungsraster vorgelegt, die bei der Evaluation der Sprechleistung in der Sekundarstufe I bzw. bei der Bewertung von Referaten und Präsentationen in der Sekundarstufe II hilfreich sein können.
Einheit
Comment aborder l’enseignement bilingue? - Bilinguale Unterrichtsvorhaben planen und durchführenWelchen Kriterien muss guter bilingualer Sachfachunterricht genügen? Was ist bei der Unterrichtsplanung zu beachten? Der Basisartikel beleuchtet Charakteristika und Planungsparameter des bilingualen Unterrichts – aus der Blickrichtung des Fachs Französisch.
Einheit
Découvrons des villes francophones en Europe - M1-M7In dem Material werden verschiedene Themen angesprochen. Das erste Thema beschäftigt sich mit Frankreich und Belgien. Die SchülerInnen sollen sich über potenzielle Reiseziele in Frankreich und Belgien informieren und diese auf eine Karte eintragen. In einem weiteren Teil wird die Thematik des futur simple eingeführt. Hierbei wird sowohl auf den Aufbau als auch Regeln und Ausnahmen eingegangen. Das erlangte Wissen wird in einem Lückentext und eigenen Sätzen geübt und besprochen. In einem dritten Teil, wird die Thematik der Bildbeschreibung eingeführt, in dem nützliches Vokabular eingeführt wird und selber genutzt werden soll. Als letztes Thema wird die Vorbereitung einer Klassenfahrt/Reise besprochen. Hierfür lernen die SchülerInnen eine Reise zu organisieren.
Einheit
Une fête réussie ?!In diesem Material wird eine Unterrichtseinheit zum Film "Le nouveau". Bei dieser Einheit sollen die SchülerInnen zu Beginn über Freundschaft nachdenken, beschreiben das Filmplakat und setzen sich mit dem Film auseinander.. Im Unterricht helfen die Lernenden dem Protagonisten des Films bei der Planung und werten die Filmparty aus. Der Film Le nouveau knüpft an die Lebenswelt der Jugendlichen an, bietet viele interessante Sprechanlässe und lässt über den Wert von Freundschaft nachdenken.
Einheit
Mitten ins Leben - Stadtrallyes sinnvoll planen und durchführenBei einer Exkursion ins fremdsprachige Ausland wird die Bedeutung der Fremdsprache schnell greifbar. Der besondere „Kick“ entsteht aber, wenn Schüler mit Einwohnern ins Gespräch kommen und merken, wie viel sie schon sagen und verstehen können. Stadtrallyes bieten dafür einen geeigneten Anlass.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀