Arbeitsblätter für Französisch: Studium und Arbeit
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Werden wir bald durch Roboter ersetzt? Statt einer sicheren Anstellung fürs Leben ist heutzutage immer öft er Flexibilität oder lebenslange Weiterbildung angesagt, um am Ball zu bleiben. Vor allem für Oberstufenschüler, die bereits mit ihrer beruflichen Orientierung beschäftigt sind, ist dieses Thema relevant. Diese Unterrichtseinheit bietet einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen zum Oberthema "Le monde du travail", thematisiert Gefahren und Chancen, die von der Technisierung und der Künstlichen Intelligenz ausgehen, und bietet last not least auch Entscheidungshilfen in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt.
Die SuS befassen sich mit Aufgabenstellungen zum Oberthema "Le monde du travail". Hierzu wird die Technisierung und der Einsatz von Robotern in der Arbeitswelt fokussiert. So bearbeiten die SuS beispielsweise ein Video, eine Karikatur oder führen eine Mediationsübung sowie Diskussionen durch. In einer Klausur wenden die SuS ihre Kenntnisse an. Lösungen sind verfügbar.
Die SuS setzen sich mit den Vorteilen des Französischlernens sowie dem Stellenwert des Französischen in der Berufswelt auseinander. Dabei befassen sie sich mit aktuellen Statistiken und üben, diese zu beschreiben und zu verstehen.
Werden wir bald durch Roboter ersetzt? Statt einer sicheren Anstellung fürs Leben ist heutzutage immer öft er Flexibilität oder lebenslange Weiterbildung angesagt, um am Ball zu bleiben. Vor allem für Oberstufenschüler, die bereits mit ihrer beruflichen Orientierung beschäftigt sind, ist dieses Thema relevant. Diese Unterrichtseinheit bietet einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen zum Oberthema "Le monde du travail", thematisiert Gefahren und Chancen, die von der Technisierung und der Künstlichen Intelligenz ausgehen, und bietet last not least auch Entscheidungshilfen in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt.
Die SuS setzen sich durch die Arbeit mit dem Film "Comme un chef" mit den verschiedenen Stationen einer Karriere auseinander. Hierzu bearbeiten sie verschiedene Filmszenen und reflektieren die Thematik "Traum und Realität im Berufsleben".
Die SuS erkennen anhand von Interviews mit Berufstätigen die Wichtigkeit von Französischkenntnissen im Berufsleben. Hierbei sprachmitteln die SuS wichtige Informationen und tauschen sich darüber aus.
Nicht für die Schule lernen wir... Berufsorientierung ist inzwischen in vielen Lehrplänen verankert. Geht es um die Bewerbung um einen Ferienjob oder um Erlebnisse während eines Betriebspraktikums, stehen im Französischunterricht neben den fremdsprachlichen Kompetenzen berufliche Anforderungen im Fokus. Gleichzeitig wird deutlich, dass Französischkenntnisse in der Arbeitswelt eine wichtige Zusatzqualifikation sind. Damit die Frage "Wofür lernen wir?" erst gar nicht aufkommt. Aus dem Inhalt: Die Arbeitswelt im Französischunterricht: Ferienjobs, Praktika, Ausbildungserfahrungen Französisch im Beruf: Stellenanzeigen und Interviews zur Bedeutung der Fremdsprache Interkulturelles Lernen: Critical Incidents analysieren Sprachmittlung: Mündliche und schriftliche Kompetenzen im Berufsalltag.