Unterrichtsmaterialien Französisch: Präsentieren
60 MaterialienIn über 60 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Präsentieren findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
60 Materialien
Einheit
GamificationDas Magazin berichtet über Lern- und Motivationseffekte bei Videospielen, praxiserprobte Vorschläge für den Fremdsprachenunterricht, ein Einsatzszenario für MINT-Lehrkräfte rund um das Thema Tablet-Wärmebildkameras sowie Tipps zu Apps für den Unterricht. Es wird diskutiert, welches Betriebssystem für den Schuleinsatz am sinnvollsten ist und ob SuS programmieren lernen sollten. Zusätzlich präsentieren Medienpädagogen Beispiele, wie Podcasts und YouTube im Unterricht eingesetzt werden können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
VIII. Kapitel: Lehr- und Lernprozesse im institutionellen RahmenGeschichte des Sprachunterrichts im Deutschunterricht; Sprachunterricht als Unterrichtsprinzip und Unterrichtsfach; Muttersprachenunterricht – Zweitsprachenunterricht – Fremdsprachenunterricht; Sprachunterricht und Sprachunterrichtsplanung im Fach Deutsch; Lehrpläne/Curricula; Vermittlungsprozesse außerhalb des Sprachunterrichts; Subjektive Sprachtheorien von Lehrenden und Lernenden; Sprachunterricht und Sprachunterrichtswerke; Sprachförderung im Elementarbereich; Sprachunterricht in der Primarstufe; Sprachunterricht in der Sekundarstufe I; Sprachunterricht in der Sekundarstufe II; Sprachunterricht in der Erwachsenenbildung: Alphabetisierung von Erwachsenen; Sprachunterricht in der Erwachsenenbildung: Rhetorik, Sprechbildung, Kommunikation; Sprachunterricht in der Erwachsenenbildung: Wissenschaftliches und kreatives Schreiben
Einheit
Methoden des DeutschunterrichtsSprechen und Zuhören; Lesen – Umgang mit Texten und Medien; Schreiben; Sprache und Sprachgebrauch untersuchen; Leistungen erheben, beurteilen und bewerten; Exemplarisches Lernszenario III: Präsenzunterricht
Einheit
ReferateSchlechtes Zeitmanagement nicht ahnden; Visualisierungen zu stark fördern; Sprechsituation und Adressat nicht hinreichend verdeutlichen
Verwandte Themen
Einheit
Materialgestütztes SchreibenFür viele Schreibsituationen in Alltag, Ausbildung und Beruf greifen wir auf Materialien zurück. Materialgestütztes Schreiben ist eine für Bildungsprozesse zentrale Schreibform. Deshalb ist der Aufgabentyp verbindlich in die neuen Bildungsstandards für das Abitur aufgenommen worden. Der Beitrag stellt wesentliche Informationen zum materialgestützten Schreiben dar.
Einheit
Soziales Lernen lernenEine der zentralen Aufgaben von Schule ist es, Schülerinnen und Schülern den Erwerb sozialer Kompetenzen zu ermöglichen, um sie für ihr derzeitiges wie künftiges Leben "fit" zu machen. Nur durch das Beherrschen sozialer Schlüsselkompetenzen sind sie in der Lage, ihre zukünftigen Rollen und die damit verbundenen Erwartungen auch adäquat zu erfüllen. Als starke und selbstbewusste Menschen können sie so ihr eigenes Leben meistern und auch Verantwortung für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft übernehmen.
Einheit
Lernen durch SchreibenSchreiben ist nicht nur Lerngegenstand, sondern auch Lernmedium. Während des Schreibens laufen Prozesse ab, die für Lernen, Verstehen und Behalten gewinnbringend sind. Der Artikel widmet sich der Frage, wie sich das für den Unterricht nicht nur nutzen, sondern auch gezielt anstoßen lässt?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀