Arbeitsblätter für Französisch: Analyse
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS trainieren anhand verschiedener Übungen Personenbeschreibungen und üben dazu insbesondere den Gebrauch von Adjektiven ein.
In dem Material werden unterschiedliche Aufgaben zum Thema Karikatur vorgestellt. Die SchülerInnen lernen eine Karikatur zu beschreiben und ihre Bedeutung zu interpretieren und evaluieren. Zur Sicherung soll abschließend eine Karikatur eigenständig analysiert werden, sodass die SchülerInnen ihr erlangtes Wissen anwenden können.
Die SuS lernen, wie sie eine Postkarte schreiben und eignen sich hierzu nützliche Redewendungen an.
In dem Material lernen die SchülerInnen wie ein Lied analysiert werden kann. Hierbei werden die mündlichen Kompetenzen gezielt trainiert und gefestigt. Durch verschiedene Aufgaben, lernen die SchülerInnen nützliche Begriffe zur Analyse von Liedtexten, Unterschiede zwischen deutschen und französischen Begriffen, Musikinstrumente, Adjektive zur Beschreibung von Musik. Abschließend schreiben die SchülerInnen eine eigene Analyse sodass das Wissen angewendet und gefestigt wird.
Die SuS setzen sich mit einem Werbeplakat der französischen Modemarke Naf-Naf auseinander. Hierbei vertiefen sie ihre Kenntnisse der Bildbeschreibung, analysieren das Plakat mit dessen Botschaft und tauschen sich darüber aus. Zudem erweitern die SuS ihre interkulturellen Kompetenzen.
Infografiken eignen sich hervorragend als Prüfungsmaterial für den monologischen Teil mündlicher Prüfungen in der Sekundarstufe II. Sind die Analyse- und Interpretationsschritte erst einmal eingeübt, lichtet sich das Dickicht aus Kurven, Zahlen oder Formen. Der Beitrag gibt konkrete Ideen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung mündlicher Prüfungen mit Infografiken als Hautptbestandteil.
Die SuS reflektieren durch einen Auszug aus der roman-graphique-Reihe "Notre mère la guerre" von Kris und Maël die Rekrutierung Jugendlicher im Ersten Weltkrieg. Hierbei aktivieren und vertiefen sie ihr historisches Hintergrundwissen, beschäftigen sich mit inhaltlichen Aspekten des roman graphique oder analysieren dessen Bildfolge. Somit wird die Text- und Medienkompetenz der SuS geschult.