Arbeitsblätter für Französisch: Stadt und Land
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Kaum eine französische Region ist weltweit so bekannt wie die Normandie. Anhand motivierender Beispiele moderner Architektur, historischer Aspekte, der speziellen Gastronomie, berühmter Chansons sowie Astérix und Obélix bekommen Ihre Schülerinnen und Schüler umfangreiche Einblicke in die Normandie.
Die SuS lernen die Region Normandie und ihre Sehenswürdigkeiten kennen. Dabei beschäftigen sie sich insbesondere mit der "Pont de Normandie" und bearbeiten hierzu verschiedene Aufgabenstellungen und führen eine Internetrecherche durch.
Die SuS lernen anhand verschiedener Übungen das Naturschauspiel am "Mont-Saint-Michel" kennen und führen hierzu eine Internetrecherche durch. Dabei erfinden sie selbst eine Legende und informieren sich unter anderem über die Gezeiten.
Die SuS informieren sich über den Tourismus in der Normandie und konsultieren hierzu verschiedene Internetseiten. Dabei beleuchten sie insbesondere die Problematik des Massentourismus. Außerdem betrachten die SuS den gastronomischen Aspekt und lernen die drei zentralen Spezialitäten der Normandie kennen.
Die SuS setzen sich mit der Geschichte Frankreichs und insbesondere der Normandie auseinander und betrachten dabei vor allem die Bedeutung der Normandie im Zweiten Weltkrieg sowie die Ereignisse des Mittelalters. Zudem lernen sie die beiden Städte Caen und Rouen genauer kennen.
Die SuS lernen zwei französische Chansons über die Normandie kennen und bearbeiten diese. Zudem setzen sie sich mit einer erdachten "Asterix und Obelix"- Geschichte auseinander und behandeln dabei indirekt die Problematik von sozialen Medien. Eine Lernerfolgskontrolle zur Unterrichtseinheit "Normandie" ist verfügbar.