Unterrichtsmaterialien Französisch: Berufliche Situationen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Berufliche Situationen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
GamificationDas Magazin berichtet über Lern- und Motivationseffekte bei Videospielen, praxiserprobte Vorschläge für den Fremdsprachenunterricht, ein Einsatzszenario für MINT-Lehrkräfte rund um das Thema Tablet-Wärmebildkameras sowie Tipps zu Apps für den Unterricht. Es wird diskutiert, welches Betriebssystem für den Schuleinsatz am sinnvollsten ist und ob SuS programmieren lernen sollten. Zusätzlich präsentieren Medienpädagogen Beispiele, wie Podcasts und YouTube im Unterricht eingesetzt werden können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
SpracheSprachbeschreibung und Sprachnormen; Allgemeinsprache; Fachsprachen; Sprachvariation und Sprachwandel; Grammatik; Text; Kognitive Aspekte der Sprache; Handlung; Grammatik und Fremdsprachenunterricht; Übungsaufgaben zur Wissenskontrolle; Weiterführende Literatur
Einheit
Die Erforschung des Fremdsprachenlernens im UnterrichtKapitel 1: Sprachlehrforschung – Anspruch und Entstehen einer Disziplin; Kapitel 2: Fremdsprachenunterricht als Untersuchungsgegenstand; Kapitel 3: Forschungsmethodik in der Sprachlehrforschung
Einheit
FremdsprachenerwerbGesteuerter und ungesteuerter Spracherwerb; Der pragmatische Modus und die Basisvarietät; Diagnose, Evaluation und Leistungsmessung; Vom Chunking zur Regel; Erwerbshypothesen; Sprachenlernen und kognitive Entwicklung; Erwerbssequenzen; Mehrsprachigkeit; Sprachumgebung und Eingabe; Übungsaufgaben zur Wissenskontrolle; Weiterführende Literatur
Verwandte Themen
Einheit
Dimensionen der SprachlehrforschungKapitel 4: Historische und politische Dimensionen des Fremdsprachenunterrichts; Kapitel 5: Linguistische Grundlagen der Sprachlehrforschung; Kapitel 6: Lernen/Fremdsprachenlernen: Psychologische,
psychosoziale und neurologische Perspektiven; Kapitel 7: Fremdsprachenlehrmethoden
Einheit
Lehr- und Lernziele, Kompetenzen und StandardsLehrziele, Lernziele, Kompetenzen; Vom Lehrplan zum Lernplan; Handlungskompetenzen; Strategientraining Leseverstehen; Hörverstehen; Schreiben; Sprechen; Medien; Hierarchie der Lernarten; Übersetzungskompetenz; Methodik; Handlungsbezogener Unterricht; Lehrqualifikationen; Qualitätsmanagement; Übungsaufgaben zur Wissenskontrolle; Weiterführende Literatur
Einheit
LernervariablenLernerfaktoren; Lerntraditionen; Lernertypen; Alter und Lernen; Geschlechtsspezifische Unterschiede; Sprachanlage; Übungsaufgaben zur Wissenskontrolle; Weiterführende Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀