Arbeitsblätter für Französisch: Berufliche Situationen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Nicht für die Schule lernen wir... Berufsorientierung ist inzwischen in vielen Lehrplänen verankert. Geht es um die Bewerbung um einen Ferienjob oder um Erlebnisse während eines Betriebspraktikums, stehen im Französischunterricht neben den fremdsprachlichen Kompetenzen berufliche Anforderungen im Fokus. Gleichzeitig wird deutlich, dass Französischkenntnisse in der Arbeitswelt eine wichtige Zusatzqualifikation sind. Damit die Frage "Wofür lernen wir?" erst gar nicht aufkommt. Aus dem Inhalt: Die Arbeitswelt im Französischunterricht: Ferienjobs, Praktika, Ausbildungserfahrungen Französisch im Beruf: Stellenanzeigen und Interviews zur Bedeutung der Fremdsprache Interkulturelles Lernen: Critical Incidents analysieren Sprachmittlung: Mündliche und schriftliche Kompetenzen im Berufsalltag.
Durch die Arbeit mit kritischen Interaktionssituationen, den Critical Incidents, werden die SuS für die Herausforderungen interkultureller Kommunikation und für mögliche daraus resultierende Missverständnisse sensibilisiert. Hierbei arbeiten sie mit Beispielsituationen und lernen so die französische Kultur näher kennen. Somit können beispielsweise Auslandspraktika interkulturell vorbereitet werden.
Die SuS bereiten sich auf das dialogische Sprechen in Berufssituationen vor, indem sie durch verschiedene Methoden ihre kommunikativen Kompetenzen schulen. So üben sie beispielsweise in Form eines Rollenspiels Gespräche im Rahmen einer Bewerbung um einen Ferienjob ein.
Die SuS üben in einem realitätsnahen Setting ein, ihre Französischkenntnisse in beruflichen Kommunikationssituationen anzuwenden. Hierzu nehmen sie die Rolle von Betriebspraktikanten ein, die in Kontakt mit einer französischen Partnerfirma stehen und in verschiedenen Situationen sprachmitteln.