Unterrichtsmaterialien Französisch
751 MaterialienIn über 751 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
751 Materialien
Einheit
La Fontaine: "La cigale et la fourmi"Die SuS befassen sich mit der Fabel "La cigale et la fourmi" von La Fontaine. Durch abwechslungsreiche Aufgabenstellungen erarbeiten sie den Inhalt des Textes und erweitern ihr Textverständnis. Zudem trainieren sie anhand der Verse die französische Aussprache oder präsentieren Standbilder. Die Motivation der SuS zur Auseinandersetzung mit Poesie wird gesteigert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Französisch sprechen, argumentieren und präsentieren (Sprachkompetenz)Die SuS trainieren ihre Sprachkompetenz anhand verschiedener Methoden. So üben sie ein, auf Französisch zu sprechen, zu argumentieren und zu präsentieren.
Einheit
Experten-SoftwareDie Software „Pageflow“ wurde vom WDR für Journalisten entwickelt, die damit sehr einfach und schnell Multimediareportagen entwickeln können. 2014 wurde der Programmcode freigegeben, sodass jeder seine Geschichten mit diesem Tool präsentieren kann. Das Besondere an dem Tool: Die Gestaltung von Multimediareportagen ist sehr einfach, das Design ist professionell und jeder kann die Geschichten auf seinem Endgerät mit einem Internetbrowser ansehen. Durch diese Eigenschaften eignet sich die Software sehr gut, um mit Schülerinnen und Schülern Multimedia-Geschichten zu gestalten.
Einheit
Der Kniff mit dem Knick - Präsentieren ohne Angst mit StichwortzettelnFür das Präsentieren als eine zunehmend geforderte Kompetenz im fremdsprachlichen Unterricht stellt der Beitrag eine Methode vor, die den Schülern beim freien Vortrag unter Verwendung von Stichwortzetteln helfen soll. Der Autor schlägt zunächst vor, das Vortragen in der geschützten Atmosphäre von Kleingruppen anzuleiten, damit die Schüler Vertrauen in ihre Fähigkeiten aufbauen. Als nächstes werden die Schüler dazu angeleitet, wie Stichwortzettel ausgehend von einem ausformulierten Vortragstexts angelegt werden können, wobei sich dies nicht nur auf die Sekundarstufe I bezieht, sondern auch mit Blick auf die Sekundarstufe II geschieht. Als Beigaben enthält der Beitrag verschiedene Kopiervorlagen, die dabei helfen, Stichwortkarten unter Berücksichtigung nützlicher französischer Redewendungen vorzubereiten.
Verwandte Themen
Einheit
Boire et manger en FranceIm Französischunterricht möchten wir bei den Lernenden u. a. interkulturelle Handlungsfähigkeit ausbilden und sie für frankofone Länder und Kulturen begeistern. Dabei ist das alltägliche Thema boire et manger besonders zugänglich, da die Schülerinnen und Schüler im Frankreichurlaub und auf Austauschen, aber auch in Deutschland verschiedene französische Nahrungsmittel, Gerichte und Essgewohnheiten als erfahrbare und sichtbare Elemente von Kultur kennenlernen. Wie können regionale Spezialitäten, aktuelle Food- und Ernährungstrends sowie interkulturelle Kompetenzen in diesem Bereich altersgerecht, motivierend und handlungsorientiert vermittelt werden? Wie können wir Lust auf Reisen und Auseinandersetzung mit der französischen Kultur machen? Die Beiträge in dieser Ausgabe präsentieren viele motivierende Möglichkeiten zum Kennenlernen der kulinarischen Landschaft – etwa mit einem Würfelspiel oder in Anlehnung an die Tour de Gaule d’Astérix. Außerdem wird der Einsatz von Kochtutorials thematisiert und es wird aufgezeigt, wie wir im Unterricht zu einer kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen rund um die Ernährung anregen können. Aus dem Inhalt: Cuisines de France – Entwicklungen der französischen Küche und ihre Behandlung im Unterricht; Un tour de France culinaire - E in Brettspiel zum Thema manger et boire en France; « Toute la France dans mon assiette » - Ein Spezialitätenmenü aus französischen Regionen zusammenstellen; Un menu provençal - Ein Kochtutorial für ein plat provençal selbst erstellen; Manger rétro - Die cuisine populaire hörend erkunden; Regional und gesund - Eine aufgabenorientierte Auseinandersetzung mit dem Konzept des locavorisme.
Einheit
Où aller? Quel temps fait-il…? - Eine Lernaufgabe sprachlich und inhaltlich vorbereitenWenn ein Ausflug geplant ist, spielt die Wettervorhersage eine zentrale Rolle. Um sich auf ein Ziel zu einigen, präsentieren die Schülerinnen und Schüler französische Regionen samt Wetterlage und möglichen Aktivitäten – der Beitrag zeigt detailliert, wie diese Lernaufgabe sinnvoll im Unterricht vorbereitet werden kann.
Einheit
Cyberenquête: La Tour Eiffel - Ein Projekt zur Stärkung der Medien- und PräsentationskompetenzDie Lerner recherchieren, bereiten einen Vortrag inhaltlich und sprachlich vor, schätzen sich selbst ein und üben die Manöverkritik.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀