Unterrichtsmaterialien Französisch
866 MaterialienIn über 866 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
866 Materialien
Einheit
Sprachmittlungsaufgaben gestalten - Zum interkulturellen Potenzial von SprachmittlungSprachmittlung fordert und fördert interkulturelle Kompetenzen. Wie aber müssen Aufgaben aussehen, die diesem Anspruch gerecht werden? Die Autorinnen untersuchen an Beispielen aus Prüfungsaufgaben, welche Anforderungen diese an die interkulturelle Kompetenz stellen und worauf man bei der Aufgabenstellung achten sollte.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lerngelegenheiten schaffen - Interkulturelle Kompetenz anbahnen und sichtbar machenDie Überprüfung interkultureller Kompetenz ist schwierig und zudem heftig umstritten. Nichtsdestoweniger müssen sich Lehrkräfte vergewissern, dass ihre Schülerinnen und Schüler interkulturelle Handlungsfähigkeit erwerben. Der Autor plädiert für einen qualitativ-pädagogischen Zugang und zeigt, wie Lernfortschritte sichtbar gemacht werden können.
Einheit
Methoden: Mehrperspektivität und interkulturelle KompetenzDiese Methoden eignen sich, um komplexe Sachverhalte aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, einzuschätzen und zu diskutieren. Sie bieten sich somit besonders für den bilingualen Sachfachunterricht bzw. für den Fremdsprachenunterricht an und sollten stets eine kriteriengeleitete Metakognition einschließen.
Einheit
Vive la différence?! - Mit Lernaufgaben interkulturelle Kompetenzen fördernQu’est-ce que c’est, un raciste? Ausgehend von einem Text von Ben Jelloun setzen sich die Schülerinnen und Schüler hier vergleichend mit der eigenen und der französischen Kultur auseinander.
Einheit
Communiquez en regroupant les mots !Wörterlernen kann Spaß machen und in Gesprächen von Erfolg gekrönt werden. Dafür dürfen Wörter aber nicht als einzelne Elemente betrachtet werden, sondern als Träger interessanter Informationen und als Knoten im Netz von Bedeutungen und Formen im mentalen Lexikon.
Einheit
La conscience linguistiqueIn diesem Beitrag beschäftigen sich Lehrende mit dem Thema Sprachbewusstsein. Dabei werden theoretische Grundlagen aufgearbeitet und anhand von praktischen Beispielen für den Unterricht dargestellt und besprochen. So erhalten LehrerInnen Tipps zur Förderung von Sprachbewusstsein und Kommunikation.
Einheit
Réduisez le plastique et surcyclez !Die kostenfreie Plattform Tele-Tandem ermöglicht ein digitales deutsch-französisches Austauschprojekt, das Selbstorganisation, Partizipation und interkulturelle Kompetenzen fördert: Mit dem Prinzip des Upcycling bietet sich zudem ein konkreter Lösungsansatz, um Plastikmüll zu reduzieren und zu vermeiden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀