Arbeitsblätter für Chemie: Arten und Eigenschaften
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen verschiedene Kunststoffsorten sowie ihre Eigenschaften kennen. Zudem bekommen die Lernenden einen Überblick über Verwendungszwecke der einzelnen Kunststoffe. Dabei stellen die SuS eine Definition von Kunststoffen auf.
Die SuS überprüfen an Stationen die Eigenschaften eines selbst mitgebrachten Kunststoffs, wie Brennbarkeit, Schmelzpunkt, Bruchverhalten oder Dichte. Dabei führen die Lernenden verschiedene Experimente durch und stellen so fest, um welchen Kunststoff es sich handelt.
Die SuS lernen verschiedene im Auto verbaute Kunststoffe kennen. Dazu lesen die Lernenden einen Text, arbeiten Unterschiede zwischen den Kunststoffen heraus, leiten daraus ihre Verwendung für Autoteile ab und informieren sich zudem genauer über die Kunststoffe PMMA, PET und PU.
Die SuS wiederholen und vertiefen ihre Kenntnisse und ihr Wissen zu Kunststoffen und ihren Eigenschaften. Dabei unterscheiden sie Thermoplast von Duroplast und Elastomer und schreiben ihnen verschiedene Eigenschaften zu. Zudem nennen die Lernenden verschiedene Verwendungszwecke für Kunststoffe.
Die SuS führen selbstständig Versuche durch, um Eigenschaften kompostierbarer Biokunststoffe nachzuweisen und ermitteln den Reibungswiderstand verschiedener Oberflächen gegenüber Sand. Die didaktischen Hinweise zum Material, der Durchführung, Beobachtung und Deutung unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.