Unterrichtsmaterialien Chemie
1190 MaterialienIn über 1190 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1190 Materialien
Einheit
Vom Scheelit zum Metall - Der Kreislauf des Wolframs aus historischer SichtDie Bedeutung von Stoffkreisläufen im Chemieunterricht wurde in der didaktischen Literatur schon mehrfach aufgezeigt. Stoffkreisläufe können dazu verwendet werden, um chemische Inhalte in einem historischen Kontext zu vermitteln. Unterrichtseinheiten, die ein Thema historisch nachvollziehen, besitzen den großen Vorteil, dass die Chemie, die dahinter verborgen ist, einfach und daher für die Schülerinnen und Schüler leicht zu durchblicken ist. Da die Erkenntnisse früher vor allem über einfache Versuche gewonnen wurden, können die Schülerinnen und Schüler diese Experimente selbst nachvollziehen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Energie aus Zuckerrüben - Herstellung von Wasserstoff und Nachweis durch GaschromatografieDie Themen „Erneuerbare Energien“ und „Gaschromatografie“ sind in vielen Bundesländern Bestandteile der Richtlinien für die Sekundarstufe II. In diesem Artikel wird beschrieben, wie aus Zuckerrüben und Gartenerde ein Gasgemisch mit hohem Wasserstoffgehalt entsteht, welches mithilfe der Gaschromatografie untersucht werden kann.
Einheit
Wo beginnt eigentlich Doping? – StationenlernenDopinganalytik – Mein Laufzettel; Station 1: Gaschromatografie; Station 2: Massenspektroskopie; Station 2: Massenspektroskopie – ein Gedankenexperiment; Station 3: Spektroskopische Methoden; Station 3: Spektroskopische Methoden – Spektrumanalyse; Station 4: Screening; Station 5: Dünnschichtchromatografie; Station 6: Papierchromatografie; Station 7: Schnelltests; Die wichtigsten Begriffe rund um die Analytik – ein Rätsel
Einheit
Analytische MethodenM2 Gaschromatografie; M3 Dünnschichtchromatografie; M4 Schnelltests – Analytische Methode aus dem Alltag; M5 Papierchromatografie
Verwandte Themen
Einheit
Feuerzeuggas und Rollerbenzin - Gaschromatographie in der Sekundarstufe IGaschromatographie ist für viele Kolleginnen und Kollegen immer noch mit zahlreichen Fragen und Vorbehalten behaftet und wird daher meistens theoretisch in einer kurzen Sequenz oder gar nicht behandelt. Dank der inzwischen von mehreren Anbietern entwickelten „Low-Cost-Geräte“ ist aber die Gaschromatographie relativ einfach in die Praxis umzusetzen und man kann das analytische Verfahren gut im Rahmen der organischen Chemie einsetzen. In diesem Artikel soll kurz vorgestellt werden, wie an unserer Schule Gaschromatographie in den Unterricht integriert wird.
Einheit
55 Methoden Chemie – Teil2Karteikarten; Filmleiste; Szenischer Molekülbau; Lernplakat; Portfolio; Anchored-Instruction; Außerschulische Kooperation; Gruppenturnier; Rollenspiel; Konstruktives Wissensspiel; Placemat; Kartografieren; Lernstraße; Forschend-entwickelnder Unterricht; Wandzeitung; Podcast; Selbstlernen am Computer; Interview; Projektmethode; Werkstattunterricht;
Einheit
Wissenschaft trifft SchuleWissenschaft trifft Schule - Mikroplastik als Thema im naturwissenschaftlichen Unterricht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀