Unterrichtsmaterialien Chemie
1229 MaterialienIn über 1229 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1229 Materialien
Einheit
Versuche zum GesteinskreislaufIn diesem Artikel werden einfache Schülerversuche zum Thema Gesteinskreislauf vorgestellt. Für Schülerinnen und Schüler bis Klasse 9 können einzelne Versuche ausgewählt werden, um Teilaspekte des Gesteinskreislaufes zu betrachten. Wir schlagen hier für die Klassenstufen 9 und 10 eine Stationenarbeit vor. Die Durchführung der Versuche erfolgt an den Stationen in Gruppenarbeit in mindestens einer Doppelstunde (Rotationsverfahren). Die Produkte einiger Versuche müssen über Nacht in den Trocken- bzw. Gefrierschrank gestellt werden und können erst in einer späteren Unterrichtsstunde ausgewertet werden. Ein Vorteil des Arbeitens an Stationen ist, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Lerntempo selber bestimmen können, außerdem fördert die Gruppenarbeit soziale Kompetenzen. Um bei größeren Lerngruppen Engpässe zu vermeiden, empfiehlt es sich einige Stationen doppelt mit den notwendigen Materialien zu bestücken.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
ErdalkalimetalleDie SuS lernen die Erdalkalimetalle kennen, indem sie Informationstexte lesen, Versuche selbstständig durchführen und protokollieren. Es sind Hinweise zur Durchführung und Lösungen enthalten. Weitere didaktische Erläuterungen zur Unterrichtseinheit für die Lehrkraft finden sich in der Einführung.
Einheit
Magnesia – Kalkmörtel – Feuchte Luft: Kontexte nutzen zum chemischen RechnenDie SuS lernen über die Oxidbildung, das Abbinden von Kalk und die Anwendung der Gasgesetze auf wasserdampfhaltige Luft, indem sie kontextorientierte Aufgaben mit gestuften Hilfen lösen. Neben didaktischen Hinweisen für die Lehrkraft enthält der Beitrag einen empirischen Beleg für die Effektivität von Aufgaben im Chemieunterricht.
Einheit
LernerfolgskontrolleDie Lernerfolgskontrolle dient der Überprüfung des Gelernten am Ende der Unterrichtseinheit. Es sind Hinweise zur Differenzierung und Lösungen enthalten.
Einheit
Chemieunterricht im Kontext des Gesteinskreislaufs - Anwendung und Erarbeitung chemischer Basiskonzepte in einer interdisziplinären WissensdomäneChemieunterricht im Kontext des Gesteinskreislaufs - Anwendung und Erarbeitung chemischer Basiskonzepte in einer interdisziplinären Wissensdomäne
Einheit
Lernzirkel: Kalk - Teil 1Die SuS lernen die Hauptgruppe der Erdalkalimetalle kennen, indem sie gruppenweise Texte lesen, die Eigenschaften in einer Tabelle zusammentragen und einen Schülerversuch mit Calcium und Wasser durchführen und auswerten. Die SuS können ihre Wissen in einem Kreuzworträtsel und einem Wortsuchspiel testen. Didaktische Erläuterungen und Lösungen für die Lehrkraft sind enthalten.
Einheit
Steter Tropfen höhlt den Stein? - Das chemische Gleichgewicht am Beispiel des natürlichen KalkkreislaufesSteter Tropfen höhlt den Stein? - Das chemische Gleichgewicht am Beispiel des natürlichen Kalkkreislaufes
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀