Unterrichtsmaterialien Chemie
1229 MaterialienIn über 1229 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1229 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
Einheit
Chemische Chamäleonbällchen - Experimente mit Gasen und AlginatperlenUm SuS für den Chemieunterricht zu begeistern, bietet sich die Durchführung motivierender Experimente als Schüler- oder als Lehrerversuch an. Reaktionen, an denen Gase (vor allem als Edukte) beteiligt sind, haben oftmals eine verblüffende Wirkung, da sich die zumeist farblosen gasförmigen Stoffe der sinnlichen Wahrnehmung entziehen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Protonenübergang oder Elektronenpaarübertragung? - Säure-Base-Reaktionen sachgerecht darstellenNach Brönsted ist eine Säure-Base-Reaktion im Sinne des Donator-Akzeptor- Konzepts eine Protonenübertragung von einem Protonendonatorteilchen auf ein Protonenakzeptorteilchen. Dieser Vorgang wird in den meisten Lehr- und Schulbüchern auch entsprechend dargestellt – mit einem gebogenen Pfeil von der Brönsted- Säure zur Brönsted-Base, ggf. noch expliziert mit dem Symbol H+ am Pfeil.
Einheit
Säure-Base-Titration, Wiederholung Ampholyte, Puffer und TitrationenSäure-Base-Titrationen; Titration von frisch gepresstem Apfelsaft; Überprüfen Sie Ihr Wissen rund um Ampholyte, Puffer und Säure-Base-Titrationen
Einheit
Säure-Base-Reaktionen entschleunigen - Variationen der Säure-Base-Reaktionen in PetrischalenDieser Beitrag stellt eine Reaktion von stark sauren und alkalischen Salzen sowie die Fällung von Aluminiumhydroxid in verschiedenen Varianten vor. Die didaktischen Hinweise unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts
Verwandte Themen
Einheit
Säure-Base-ChemieM6 Minuten Escape „Säure-Base-Chemie“; M7 Hinweise Minuten Escape Säure-Base-Chemie
Einheit
Sauer oder alkalisch? - Ammoniumchlorid erhitzen – vom Laborphänomen zum Verständnis von BasiskonzeptenSäure-Base-Reaktion
Einheit
PuffersystemeM2 Anwendung der Säure-Base-Theorie; M3 Hilfestellung: Anwendung der Säure-Base-Theorie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀