Unterrichtsmaterialien Chemie
1190 MaterialienIn über 1190 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1190 Materialien
Einheit
Die Stoffmenge, Masse und molare MasseM8 Stoffmenge und (molare) Masse – bringen Kuchen dieser Klasse
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das Gesetz der konstanten MassenverhältnisseDie SuS beschäftigen sich mit dem Gesetz der konstanten Massenverhältnisse. Sie arbeiten praxisorientiert anhand der Konzeption einer Versuchsreihe und der anschließenden Durchführung des Versuchs. Hinweise und Lösungen sind enthalten.
Einheit
Welche Inhalte sollen bearbeitet werden?Fachkompetenz Chemie – Leitlinien – Basiskonzepte (PP); Basiskonzept Stoff-Teilchen (PP); Basiskonzept Struktur-Eigenschaft (PP); Leitlinie Stoff-Struktur-Eigenschaften (PP); Basiskonzept Chemische Reaktion (PP); Beispiele für dasDonator-Akzeptor-Konzept(PP); Basiskonzepte Energie bzw. ChemischesGleichgewicht(PP); Leitlinie Chemische Reaktion (PP); Erkenntnisse gewinnen (KS); Weg der Erkenntnisgewinnung (KS); LeitlinieDenk- und Arbeitsweisen der Chemie (KS); Didaktische Reduktion (BR, PP); Maßnahmen zur Didaktischen Reduktion (BR, PP); Leitlinie Historische Betrachtungsweise (PP); Didaktische Prinzipien der Stoffauswahl und -anordnung (AK); Didaktisches Prinzip der Lernzielorientierung (AK); Didaktisches Prinzip der Schülerangemessenheit (AK); Didaktisches Prinzip des Exemplarischen Lehrens und Lernens (AK); Leitlinie „Bezug zur Lebenswelt“ (PP, KS)
Einheit
Bestimmung der molaren Masse von KohlenstoffdioxidM2 Wie viel CO2 entsteht bei einer Verbrennnug?
Verwandte Themen
Einheit
Der Boyle-Versuch mit Kohlenstoff - Ein ästhetisches Experiment zum Gesetz der Erhaltung der MasseSehr häufig stellt man fest, dass für SuS der Gedanke, von der Erhaltung der Masse auf die Erhaltung der Atome zu schließen, keineswegs zwingend ist. Aus diesem Grund werden im Unterricht die Erkenntnisse Daltons häufig vor der Erarbeitung der konstanten Massenverhältnisse eingeführt, um die oben erwähnte Schlussfolgerung zu erleichtern.
Einheit
Chemische Gleichgewichte können durch eine Änderung der Temperatur, des Drucks, der Konzentration oder des pH-Wertes beeinflusst werdenDie Schüler*innen beschäftigen sich mit der Verschiebung des chemischen Gleichgewichts und dem Prinzip des kleinsten Zwanges nach Le Chatelier anhand eines Gruppenpuzzles oder einer Stationenarbeit.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀