Unterrichtsmaterialien Chemie
1190 MaterialienIn über 1190 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1190 Materialien
Einheit
Experiment: Cola entfärbenDie SuS beschäftigen sich innerhalb der Lebensmittelchemie mit Cola. Dabei lernen die Lernenden die Hauptzutaten des Getränks kennen und entziehen der Cola zudem in einem Versuch ihre charakteristische Farbe mittels Adsorption. In einem Zahlenrätsel wiederholen die SuS dabei zusätzlich das Vorgehen während dem Trennverfahren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Trinkwassergewinnung in Mumbai: AdsorptionDie SuS führen einen weiteren Schritt zur Reinigung einer Wasserprobe durch, indem sie die unsichtbaren Verschmutzungen experimentell entfernen. Die Erkenntnisse und Erklärungen werden in einem Portfolioeintrag festgehalten. Weiterführende Erläuterungen und die Lösungen finden sich gesammelt in der letzten Sinneinheit.
Einheit
Thermische Energiespeicher - Übersicht und AusblickThermische Energiespeicher - Übersicht und Ausblick
Einheit
Citizen Science & SchuleCitizen Science & Schule - Wie Schülerprojekte die Forschung zu Themen der Nachhaltigkeit vorantreiben können
Verwandte Themen
Einheit
Ein selbstkühlendes BierfassDie Situation kennt fast jeder: Die Gäste kommen in einer Stunde zur Grillparty, und das Bier steht noch nicht kalt. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: entweder das Bier für 60 Minuten in den Kühlschrank oder ins Eisfach zu legen und zu hoffen, dass es wenigstens ein bisschen kühler wird. Oder: Beim Getränkehändler um die Ecke das warme Bier in Flaschen gegen ein selbstkühlendes Bierfass zu tauschen und nach 30 Minuten ohne zusätzliche Stromzufuhr die ersten trinkfertigen Biere zu genießen. Aber wie funktioniert ein selbstkühlendes Bierfass? Ein einfaches Reinschauen in das Drei-Kammer-System (Abb.1) ist nicht möglich (Kasten1). Der notwendige Unterdruck in den beiden äußeren Kammern des Bierfasses kann nicht ohne Weiteres beobachtet werden. Um dennoch ein Verständnis der Funktionsweise zu erlangen, kann eine Modellierung des selbstkühlenden Bierfasses vorgenommen werden, die in Modellexperimente einmündet
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀