Unterrichtsmaterialien Chemie
1190 MaterialienIn über 1190 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1190 Materialien
Einheit
Kupfer-Chlor-ZelleDie freiwillig ablaufende elektrochemische Redoxreaktion wird untersucht. In dieser galvanischen Zelle kehren sich die in der elektrolytischen Zelle ablaufenden elektrochemischen Vorgänge um. Die Spannung wird gemessen und mit der aus den Standard-Reduktionspotentialen errechneten verglichen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kupfer-KonzentrationsketteDie Lernenden untersuchen die indirekte Redoxreaktion zwischen Kupfer in einer Halbzelle und Kupfer-Ionen in einer zweiten Halbzelle. Die eine besteht aus Kupfer in einer verdünnten Kupfersulfat-Lösung (0,1 M), die zweite aus Kupfer in einer konzentrierteren Kupfersulfat-Lösung (1 M). Beide sind durch eine Salzbrücke miteinander verbunden.
Einheit
Bau einer ZitronenbatterieDie SuS bewerten die Aussage, ob sich aus Zitronen Strom gewinnen lässt und stellen Vermutungen an. Diese überprüfen die Lernenden dann in Gruppen innerhalb eines Versuchs und werten ihre Ergebnisse und Beobachtungen im Plenum aus. Dabei wiederholen sie zudem Begriffe wie Anode, Kathode, Oxidation, Reduktion oder Redoxreaktion.
Einheit
Gewinnung des reinen Metalls - Die Reduktion von WolframoxidGewinnung des reinen Metalls - Die Reduktion von Wolframoxid
Verwandte Themen
Einheit
VersuchskarteienDas Gesetz der konstanten Proportionen; Reduktion von Wolfram(VI)-oxid mit Aluminium
Einheit
Warum wird Wein „sauer“?Concept Cartoons werden als Gesprächsanlässe für diverse Themen des Chemieunterrichts vorgestellt. Es sind vier solcher Cartoons zu den Themen Säuren und Basen, Oxidation und Reduktion, Alkohole und Kohlenwasserstoffe enthalten. Die didaktischen Erläuterungen dienen der Unterstützten der Lehrkraft.
Einheit
Was versteht man unter einer Reduktion?M 3 thematisiert die Eisenherstellung. In einem Text erfahren die Jugendlichen, dass dem Erz im Hochofen Sauerstoff entzogen wird. Der Begriff „Reduktion“ wird eingeführt. Anschließend stellen sie die Reaktionsgleichung auf und machen sich an einer Zuordnungsaufgabe die Unterschiede zwischen Oxidation und Reduktion klar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀