Unterrichtsmaterialien Chemie
1229 MaterialienIn über 1229 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1229 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Aluminium II (Englisch)Ausgehend vom Rohmaterial Aluminiumoxid wird die Funktion einer Elektrolysezelle gezeigt und erklärt. Die weißpulvrige Tonerde wird mit hohem Energieaufwand geschmolzen und mittels Elektrolyse in Aluminium mit einem Reinheitsgrad von 99,9 % gewandelt. Da Aluminiumoxid erst bei über 2000 Grad Celsius schmelzen würde, nutzt man das Mineral Kryolith als Lösungsmittel. Die verschiedenen Legierungen verändern die Eigenschaften des Aluminium und werden nach genauen Rezepturen hergestellt. Aus der Legierung werden Blöcke und Barren gegossen, sie dienen als Vormaterial für die weiterverarbeitenden Betriebe. Zusatzmaterial: Sprechertexte; 2 Farbfolien; Arbeitsblätter; Testaufgaben; Bildungsstandards; Lehrpläne; Rahmenpläne.
video
AlkoholeAlkohole sind natürlich vorkommende Stoffe, die in großen Mengen künstlich hergestellt werden. Der Film zeigt ihre Herstellung und den Aufbau der Moleküle, aber auch die Unterschiede zwischen den einzelnen Arten. Auch Lösungseigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der Alkohole werden genauer beleuchtet.
Einheit
Benzin als LösungsmittelM6 Fettlecken?; M7 Benzin – ein anderes Lösungsmittel; M8 In Wasser gelöst – alles klar?; M9 In Wasser gelöst – alles klar? (leichtere Version)
Einheit
Dem Wasser auf der Spur - Erfahrungen mit einem Lernzirkel zur Förderung des selbstständigen integrativen DenkensDichte; Wasser als Lösungsmittel für Gase und Salze.
Einheit
Der Schminkkoffer der alten Ägypter - Herstellung einer Öl-Wasser-EmulsionDie SuS stellen in einem Versuch ein eigenes Duschgel oder eine eigene Tagescreme her und wiederholen dabei die Wirkung eines Emulgators und die Herstellung von Emulsionen. Weiterhin prüfen die Lernenden, auf welchem Stoff ihr Ergebnis basiert. In einer Lernerfolgskontrolle überprüfen und wiederholen die Lernenden abschließend ihre Kenntnisse zur Unterrichtseinheit.
Einheit
Reaktion von Kalkstein mit einer SäureDie SuS finden heraus, ob bei der Reaktion von Kalkstein mit einer Säure Kohlenstoffdioxid entsteht. Sie fertigen ein Versuchsprotokoll an und lernen wichtige Informationen über Kalk kennen. Didaktisch-methodische Hinweise und Lösungen sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀