Unterrichtsmaterialien Chemie
1229 MaterialienIn über 1229 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1229 Materialien
Einheit
Kritische Rohstoffe! – Kritische Unterrichtsstoffe?Kritische Rohstoffe! – Kritische Unterrichtsstoffe? - Eine fachdidaktische Reflexion am Beispiel der Seltenen Erden
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Struktur-Eigenschafts-Prinzipien - Roter Faden für den Chemieunterricht?Struktur-Eigenschafts-Prinzipien - Roter Faden für den Chemieunterricht?
Einheit
Wie funktioniert der Antigenschnelltest auf SARS-Cov-2?Wie funktioniert der Antigenschnelltest auf SARS-Cov-2? - Ein Modellexperiment zum Aufbau und zur Funktion von Lateral-Flow-Tests
Einheit
Aerosole – auch ein KlimafaktorDie SuS lernen über die Bildung von Aerosolen und deren Einfluss auf Strahlung, die Temperatur und die Wolkenbildung, indem sie selbstständig Versuche durchführen und auswerten. Auf den Karteikarten zu den Experimenten sind die Beobachtungen und Ergebnisse sowie Hinweise zur Entsorgung der Chemikalien zu finden.
Einheit
Stoffklasse der Heterocyclen: Furan in LebensmittelnDie SuS lernen die Stoffklasse der Heterocyclen kennen, indem sie Alltagsthemen diskutieren, die wichtigsten Merkmale benennen und Nomenklaturregeln anwenden. Darüber hinaus setzen sie sich, am Beispiel von Kaffee und "Grillgut", mit den gesundheitlichen Gefahren verschiedener Stoffe auseinander. Didaktisch-methodische Hinweise, eine Materialübersicht und die Lösungen werden mitgeliefert.
Einheit
Umfrage zum Thema "Aromaten"In dieser Anleitung erhalten Sie die Zugangsdaten und Information zu einer Wooclap-Umfrage zum Thema "Aromaten" im Fach Chemie.
Einheit
Christstollen und WeihnachtsbratenEin gelungenes Festessen ist der Verdienst engagierter und kreativer Köche. Aus dem Überschneidungsbereich lebensmittelchemischer Kenntnisse mit den unterschiedlichsten praktischen Fertigkeiten der Zubereitung resultieren Kompositionen aus Aroma, Geschmack und Farbe. Und selbst ein Starkoch, der „ganz auf Chemie zu verzichten glaubt“, lebt tatsächlich „von der Chemie“. Denn all das, was über die Sinne wahrgenommen werden kann, lässt sich aus chemischer Sicht z. B. unter dem Stichwort „Maillard-Reaktion“ zusammenfassen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀