Arbeitsblätter für Chemie: Chemische Reaktion
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen anhand von alltagsnahen Versuchen die Gesetzmäßigkeiten des Energieumsatzes bei chemischen Reaktionen kennen. Dabei werden die Begriffe exotherm, endotherm, Aktivierungsenerige und Katalysator eingeführt und nachhaltig gelernt. Didaktisch-methodische Hinweise, eine Materialübersicht und die Lösungen werden mitgeliefert.
Die SuS beschäftigen sich an sechs Stationen mit chemischen Reatkionsgeschwindigkeiten und untersuchen dabei verschiedene Einflussfaktoren wie Temperatur, Zerteilungsgrad oder Molekülgröße. Durch die überwiegend experimentelle Herangehensweise werden die SuS in Eigenverantwortlichkeit und Anwendungsorientierung geschult. Didaktische Hinweise, ein Laufzettel und die Lösungen werden mitgeliefert.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Gesetz der konstanten Massenverhältnisse. Sie arbeiten praxisorientiert anhand der Konzeption einer Versuchsreihe und der anschließenden Durchführung des Versuchs. Hinweise und Lösungen sind enthalten.
Die SuS beschäftigen sich an einer Lernstraße mit chemischen Reaktionen. An verschiedenen Stationen erarbeiten sich die Lernenden mit Hilfe von Versuchen dabei Konzepte wie Stoffumwandlungen, Energetik, Massenerhaltung und Umkehrbarkeit. Die Ergebnisse kontrollieren die SuS dabei selbstständig mit Hilfe von Lösungskarten.
Chemische Reaktionen hin und zurück - Aufbau eines grundlegenden Konzeptverständnisses
Dieser Artikel zeigt an ausgewählten Aspekten auf, wie sich Erklärungen historisch entwickelt haben und welche Bedeutung diese Entwicklungen heute im Curriculum bzw. Lernprozess haben.
In diesem Beitrag werden eine Reihe von Untersuchungen mit exemplarischen Ergebnissen vorgestellt, die in verschiedenen Jahrgangsstufen die Frage nach einem möglichen Konzeptverständnis, aber auch nach Alltagsvorstellungen und Lernschwierigkeiten zu diesem Themenbereich erfasst haben.