Unterrichtsmaterialien Chemie: Chemische Reaktion
237 MaterialienIn über 237 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Chemische Reaktion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
237 Materialien
Einheit
Die Anwendung des Orbitalmodells auf die Konstruktion von Atombindungen in verschiedenen MolekülenDas Finale: Wir hybridisieren und basteln Molekülorbitale
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Bindungen, Wechselwirkungen und Kräfte bei MolekülenBildung von Molekülorbitalen; Elektronenaffinität und chemische Bindung; Bindungstypen; Kräfte und Wechselwirkungen; Typische Bindungsenergien und Bindungsabstände; Kräfte, Wechselwirkungen und Kraftfelder
Einheit
Optische spektroskopische Methoden III: FluoreszenzspektroskopieGrundlagen; Fluoreszenzspektrometer; Emissions- und Anregungsspektren; Fluoreszenzlöschung; Förster-Resonanz-Energietransfer (FRET); Natürliche und künstliche Fluorophore und Fluoreszenzsonden
Einheit
Farbigkeit beeinflussen - M1-M2Farbigkeit durch chemische Reaktionen beeinflussen; Farbigkeit durch den pH-Wert beeinflussen
Verwandte Themen
Einheit
Farbigkeit beeinflussen - M3-M5Farbigkeit durch die Temperatur beeinflussen; Farbigkeit durch Wasser beeinflussen; Informationsmaterial
Einheit
Magisch bunte KlebestifteM1a Der Klebestift „Pfiffikus“ ist magisch?; M1b Die Klebebahn wird farblos – kommt es auf die Luft an?; M2a „Pfiffikus“ mal violett, mal farblos – wie funktioniert das?; M2b Magie des „Pfiffikus“ molekular betrachtet; M3 Der Farbwechsel des „Stic magic“ blau – Magie oder Chemie?; M4 „Stic magic“ pink – nützlich und gefährlich?; M5a „Pfiffikus“-Farbstoff nachgemacht –
Herstellung von Pyrogallolphthalein; M5b Pyrogallolphthaleinsynthese des violetten „Pfiffikus“ – was läuft da ab?; M6 „Stic magic“ blau – Farbstoff theoretisch nachgemacht – Herstellung und Syntheseschritte von Thymolphthalein; M7 Magischer Lippenstift zeigt Emotionen an?; M8 Untersuchung weiterer Bestandteile eines Klebestifts; M9 Warum klebt der Klebestift?; M10 Abbildungen: Versuchsbeobachtungen M 1, M 3 und M 7
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀