Unterrichtsmaterialien Chemie: Chemische Reaktion
237 MaterialienIn über 237 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Chemische Reaktion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
237 Materialien
Einheit
Redox-Reaktionen mit Alkanolen - Fachmethodische Kompetenzen, Fachbegriffe, KontexteRedox-Reaktionen mit Alkanolen - Fachmethodische Kompetenzen, Fachbegriffe, Kontexte
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mathematisierung im Chemieunterricht - Grundlagen und Umsetzung anhand von BasiskonzeptenMathematisierung im Chemieunterricht ist nötig, aber in welchem Ausmaß? An Universitäten wird vielfach in den Studiengängen Chemie, Physik und Ingenieurswissenschaften über unzureichende Mathematikkenntnisse ebenso geklagt wie in Ausbildungsberufen, an Schulen umgekehrt über die abschreckende Wirkung einer zu frühen oder zu umfangreichen Mathematisierung im Fachunterricht.
Einheit
Haarentfernung als Thema im Chemieunterricht - Verknüpfung von Gender-Aspekten und chemischen InhaltenAllerorts schießen Wax-Studios wie Pilze aus dem Boden, denn wer den Körper frei von Haaren hält, ist trendy. Diese Schönheitsformel spulen auch TV- und Printmedien ab, während sie der überwiegend weiblichen Zielgruppe Tipps zum Schniegeln der Kopfhaare oder zur Depilation im Bein-, Oberkörper und Genitalbereich geben. Im Alltag sind diese Standards etabliert und längst in der Jugendkultur angekommen.n.
Einheit
Ordnung der Stoffe und Reaktionstypen - Teil 2Dichte; Metalle; Unterscheidung: Molekülverbindungen – Ionenverbindungen; Atome – Moleküle – Ionen; Reaktionstypen in der Anorganik – Redoxreaktion vs. Säure-Base-Reaktion; Chemische Reaktionen und Energie
Verwandte Themen
Einheit
Die chemische Reaktion - Vom Grundbegriff zum BasiskonzeptDer Artikel thematisiert im Folgenden die verschiedenen Reaktionstypen, wie z.B. Säure-Base-Reaktionen, Redoxreaktionen oder Komplexreaktionen unter dem Aspekt der Basiskonzepte erneut aufgegriffen. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Einheit
RedoxreaktionenOxidation und Reduktion; Redoxreaktionen und Elektronenübertragung (Teil 1); Redoxreaktionen und Elektronenübertragung (Teil 2); Gemischte Redoxreaktionen; Oxidationszahlen; Redoxreaktionen und Elektronenübertragung (Teil 3); Aufstellen von Redoxreaktionen mithilfe von Oxidationszahlen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀