Unterrichtsmaterialien Chemie
1229 MaterialienIn über 1229 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1229 Materialien
Einheit
Intelligente Textilien - Latentwärmespeicher in der KleidungDer vorliegende Artikel beschäftigt sich mit dem Prinzip der Latentwärmespeicherung, welches heutzutage auch im Bereich der Outdoor-Kleidung angewendet wird. Es wird ein Schülerexperiment beschrieben, mit dem sich dieses Prinzip im Chemieunterricht gut veranschaulichen lässt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das Prinzip vom EnthalpieminimumDie Erkenntnisse dieser Versuche leiten zum Prinzip des von Thomsen und Berthelot aufgestellten Enthalpieminimums über.
Einheit
Prinzip eines KohlendioxidfeuerlöschersM 4 und M 5 erklären anhand eines Hausaufgabenversuches und eines Modells das Prinzip eines Kohlendioxidfeuerlöschers.
Einheit
Ozean-Kohlendioxid-Rückkopplung - Ozeanische Kohlenstoffkreisläufe und VersauerungDie SuS erarbeiten mit Hilfe verschiedener Informationstexte und Leitfragen die Funktionsweisen und Zusammenhänge der physikalischen und chemischen Kohlenstoffpumpe auf die Meereserwärmung. Zudem setzen sie sich mit den Prozessen und Problemen der Ozeanversauerung auseinander. Mögliche Lösungen sind in einem separaten Dokument vorhanden.
Einheit
Reaktionen von Gasen genauer untersuchen - Qualitative und quantitative Versuche mit der SpritztechnikDer Einsatz von Spritzen ist besonders gewinnbringend, wenn dabei das Verschwinden von Gasen, wie z. B. bei der Reaktion von Metallen mit Sauerstoff, sichtbar werden soll oder die Bildung gasförmiger Reaktionsprodukte, wie z. B. von Wasserstoff, für weitere Erkenntnisse bezüglich der ablaufenden Reaktion dienen kann. Dies möchten wir an drei Beispielen exemplarisch genauer aufzeigen.
Einheit
Trinkwassergewinnung in Mumbai: AdsorptionDie SuS führen einen weiteren Schritt zur Reinigung einer Wasserprobe durch, indem sie die unsichtbaren Verschmutzungen experimentell entfernen. Die Erkenntnisse und Erklärungen werden in einem Portfolioeintrag festgehalten. Weiterführende Erläuterungen und die Lösungen finden sich gesammelt in der letzten Sinneinheit.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀