Unterrichtsmaterialien Chemie
1229 MaterialienIn über 1229 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1229 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Periodensystem – Ordnung der Elemente; Periodic Table – System of the Elements
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Breakout: Periodensystem der Elemente und AtombauHinweise für die Lehrkraft; Einstieg; Zusatzmaterial; Rätsel
Einheit
Das Stoff-Teilchen-Konzept - Entwicklung und Bedeutung von Teilchenvorstellungen in der Chemie und im ChemieunterrichtKennzeichnend für die Naturwissenschaft Chemie ist die Herstellung einer wechselseitigen Beziehung zwischen makroskopisch beobachtbaren Eigenschaften eines Stoffes und den auf der submikroskopischen Ebene angelegten Strukturen von Atomen und Atomaggregaten. In keiner anderen Naturwissenschaft wird dieser Wechsel der Betrachtungsebenen so vorgenommen wie in der Chemie, weshalb er auch als Arbeitsweise im Chemieunterricht zu schulen ist. Ergebnisse zahlreicher Untersuchungen belegen die Schwierigkeiten, die Schülerinnen und Schüler mit dieser Vorgehensweise haben und machen deutlich, wie wichtig die strikte Trennung von Realitätsebene und Modellebene ist. Hierfür ist es hilfreich sich bewusst zu machen, dass auch die heute über die Aufnahme mit dem Rastertunnelelektronenmikroskop verfügbaren „Bilder“ atomarer Anordnungen nach wie vor „Modellbilder“ darstellen, die entworfen wurden, um die experimentellen Beobachtungen zu erklären. Entsprechend hat man sich seit frühester Zeit „Bilder“ vom Aufbau der Stoffe gemacht.
Einheit
Das Periodensystem: "Henning fand in seinem Urin nicht den Stein der Weisen"Infos und Ziele; Story; Mysterykärtchen; Zusatzkärtchen
Einheit
Spalten und Zeilen – Hauptgruppen und PeriodenM 3 beschreibt den Unterschied zwischen Hauptgruppen und Perioden. Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen vertiefenden Einblick, welche Informationen sie aus dem Periodensystem entnehmen können und welche Angaben man aus der Perioden- bzw. der Gruppennummer herausliest. Die Lernenden lesen einen Text und beurteilen anschließend Richtig-falsch-Aussagen. In einer weiteren Aufgabe sollen die Lernenden die Anzahl der Schalen sowie die Anzahl der Elektronen auf der äußeren Schale zum Element Kalium herausfinden.
Einheit
Orange, gelb oder rot - Eindrucksvolle Experimente mit EisenthiocyanatOrange, gelb oder rot - Eindrucksvolle Experimente mit Eisenthiocyanat
Einheit
Chemische BindungenIonenbindung, Ionengitter; Kovalente Bindung (Atombindung); Metallische Bindung, Metallgitter; Polare Bindung; Koordinative Bindung; Komplexe; Wasserstoffbrücken; Bindungen zwischen Molekülen; Übungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀