Arbeitsblätter für Chemie: Äquivalenz von Masse und Energie
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Wie viele Kupferatome stecken in Kupferoxid? Und worin unterscheiden sich rotes und schwarzes Kupferoxid voneinander? Ausgehend von diesen Fragen lernen Ihre Schüler Schritt für Schritt das Zählen mit der Waage und den Begriff Mol kennen und wenden das Gelernte an verschiedenen Beispielen an. Mit Folienvorlage und vielen Übungsaufgaben!
Die SuS beschäftigen sich an einer Lernstraße mit chemischen Reaktionen. An verschiedenen Stationen erarbeiten sich die Lernenden mit Hilfe von Versuchen dabei Konzepte wie Stoffumwandlungen, Energetik, Massenerhaltung und Umkehrbarkeit. Die Ergebnisse kontrollieren die SuS dabei selbstständig mit Hilfe von Lösungskarten.
Die SuS lernen über die Stoffmenge von chemischen Elementen, indem sie Texte lesen, Experimente selbstständig durchführen und Lehrerversuche beobachten, die sie protokollieren. Es sind Hinweise und Lösungen für die Lehrkraft enthalten. Didaktische Erläuterungen finden sich in der Einführung.
Die Lernerfolgskontrolle dient der Überprüfung des Wissens am Ende der Unterrichtseinheit. Es sind Lösungen zur Selbstkontrolle enthalten.
Zum Thema Sonnenenergie und deren Nutzung wird im sprachlichen heterogenen Chemieunterricht ein Comic als Methode eingesetzt. Durch die Verbindungen von kooperativen Lernformen und experimentellem Arbeiten erwerben die SuS Fachwissen und sprachliche Kompetenzen werden gefördert.