Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Abhängigkeit
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Abhängigkeit, Sucht, Sekten an Stationen - Übungsmaterial zu einem Kernthema des Lehrplans
Die SuS betrachten Bilder, beschreiben diese und definieren gemeinsam den Begriff der Sucht. Anschließend lesen sie zwei Defintionen und gestalten an der Tafel eine Mindmap zu diesem Thema. Zuletzt analysieren die SuS den Unterschied zwischen stoffgebundenen und den stoffungebundenen Süchten und überlegen, welche Wirkung die Suchtmittel haben.
Die SuS beschreiben ein Bild und nennen Auslöser für die jeweilige Situation. Anschließend befassen sie sich mit Drogen, ihrer Wirkung und den Phasen der Sucht. Sie recherchieren im Internet und halten Referate zu anderen relevanten Krisen.
Die SuS lesen einen Sachtext über die Debatte um die Legalisierung von Cannabis und entwickeln diesbezüglich eine eigene Position. Des Weiteren erheben sie in einer Umfrage ihr eigenes Konsumverhalten in Bezug auf Wasserpfeifen. Abschließend informieren sich die SuS über die gesundheitsschädlichen Aspekte des Shisha-Rauchens.
Die SuS reflektieren einen Instagram-Account und notieren Gründe für den Konsum der App. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit der französischen Kampagne "Addict Aide" gegen den Alkoholkonsum. Abschließend testen die SuS ihr Wissen über das Jugendschutzgesetz.
Die SuS erarbeiten Schefflers Untergangsszenario und knüpfen daran das Unfruchtbarkeitsszenario an. Des Weiteren reflektieren sie Schefflers Position kritisch und vergleichen sie mit der Position Hans Jonas.