Unterrichtsmaterialien Religion
1753 MaterialienIn über 1753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1753 Materialien
Einheit
Teil B: Die Analysen - Teil 3Wie gelingt es, theologischen Fragestellungen Relevanz zu verschaffen?; Wie kompatibel sind die Lehrstücke mit dem theologischen Denken der Schüler/innen?; Wie steht es um das Anspruchsniveau der Lehrstücke?; Wie gelingt es, den Unterricht weder zu über- noch zu untersteuern?; Wann nimmt der Unterricht Fahrt auf und wann nicht?; Wann macht die fachliche Unterstützung der Lehrkraft einen Unterschied?; Wo zeigt Unterricht Wirkung?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Teil 2: Wie wir es machen können - Teil 4»Ich war der Oberkellner!« – Diakonischer Aktionstag mit Grundschülern bei einer diakonischen Tischgemeinschaft; »Wenn ich mal alt bin, dann wünsche ich mir, dass immer jemand da ist, der sich um mich kümmert!« – Diakonische Aktion mit Mittelschülern und Bewohnern eines Seniorenheims; »Das kann man nur durch Ausprobieren erleben!« Einwöchiges Sozialpraktikum/Diakonisches Praktikum mit Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe am Gymnasium; »Geschichten gehen durch den Magen« – Diakonisches
Projektseminar mit Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe und Bewohnern eines Seniorenheimes
Einheit
Interdisziplinäre PerspektivenGottebenbildlichkeit im Kontext biblischer Anthropologie und ihre gegenwärtige Orientierungskraft; Theologische Anthropologie im evangelisch-katholischen Gespräch; Anthropologie – strittig zwischen Christentum und Islam?; Die Visionen des Transhumanismus – zwischen Technologisierung, Virtualisierung und Digitalisierung; Freiheit und Determinismus – Anthropologie im Spiegel der Naturwissenschaften; Glauben im Namen der Menschheit. Über die Bindung der Religion an die Humanität; Das Anthropozän als Bedingung von Erziehung und Bildung
Verwandte Themen
Einheit
GrundlagenWas ist Religionspädagogik?; Die Aufgabe der Religionspädagogik: religiöse Bildung; Konzeptionsmodelle der Religionspädagogik; Religion im Lebenslauf
Einheit
Im Fokus: Lernende und Lesende (Vielfalt der Rezipienten)Bibeldidaktik und Entwicklungspsychologie; Bibel als Medium der Identitätsbildung; Bibelverständnis und soziales Milieu; Gender und Bibelverständnis: Lesen Jungen und Mädchen die Bibel unterschiedlich?; Zugänge zur Bibel für Kleinkinder (Elementarpädagogik); Zugänge zur Bibel für Schülerinnen und Schüler der Grundschule; Zugänge zur Bibel für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I; Zugänge zur Bibel für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II; Zugänge zur Bibel in der Berufsschule; Inklusives Lernen zur Bibel; Zugänge zur Bibel für Konfirmandinnen und Konfirmanden; Zugänge zur Bibel in der Gemeindearbeit; Die Bibel in der verbandlichen Jugendarbeit; Zugänge zur Bibel für Seniorinnen und Senioren
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀