Unterrichtsmaterialien Religion
1753 MaterialienIn über 1753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1753 Materialien
Einheit
Geld verdienen oder leben?Der provokative T-Shirt-Aufdruck »Montags könnt ich kotzen« dient als Einstieg in die Thematik, welchen Stellenwert die tägliche Arbeit im Leben von Menschen haben kann, ob Arbeit zum Geldverdienen oder leben dient. Am Beispiel fiktiver Arbeitsbiografien wird nach Kriterien von guter Arbeit gefragt. Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg ist die biblische Referenz zur Klärung des Verhältnisses von Arbeitszeit, Lebenszeit und Einkommen. In diesem Zusammenhang wird die Frage nach der gerechten Einkommensverteilung aufgeworfen. Damit können auch Bezüge zur Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens hergestellt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (nach Mt 20,1–16)In diesem Beitrag lernen die Schüler das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg kennen. Dabei wird zunächst die Bibelstelle vorgestellt. Nachdem das Gleichnis gelesen wurde, sollen die Schüler verschiedene Arbeitsblätter bearbeiten. Sie beschäftigen sich dabei zum einen mit den inhaltlichen Aspekten des Gleichnisses, zum anderen müssen sie die Botschaft des Gleichnisses interpretieren und auf das eigene Leben übertragen.
Einheit
Das Reich Gottes verstehenDie Schüler*innen beschäftigen sich mit dem Gleichnis vom Senfkorn und den Erzählungen Jesus' vom Reich Gottes. Außerdem betrachten sie Gottes neue Gerechtigkeit, indem sie über das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg diskutieren.
Einheit
Das Gleichnis von den Arbeitern im WeinbergDie SuS befassen sich mit dem Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg und denken über dessen symbolische Bedeutung nach. Zudem gestalten sie eine Papierblume und beobachten, wie sie sich im Wasser entfaltet.
Verwandte Themen
Einheit
Das Gleichnis von den Arbeitern im WeinbergDie SuS entnehmen dem Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg seine Kernaussage und arbeiten dabei in Gruppen. Des Weiteren setzen sie sich mit dem eigenen Lohn- und Leistungsverständnis auseinander.
Einheit
Ethik an Stationen: Gerechtigkeit und WürdeDie SuS lernen das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg kennen und hinterfragen dieses in Bezug auf das Thema Gerechtigkeit. Sie lesen weiterhin verschiedene Zitate zur Gerechtigkeit und befassen sich mit Ideen zur Menschenwürde im Laufe der Zeit. Schließlich äußern sich die SuS zu der Frage, ob auch Tiere Würde haben, und beschätigen sich mit Gerechtigkeit in der Schule.
Einheit
Wenn jeder das bekommt, was er verdient - Das Gleichnis von den Arbeitern im WeinbergDie Autorinnen zeigen, wie Kinder das in diesem Gleichnis enthaltene Gerechtigkeitsverständnis entdecken können. Ausgehend von Szenen aus ihrer Lebenswelt versetzen sich die Kinder in die Arbeiter hinein und empfinden ihre jeweiligen Erwartungshaltungen nach. Sie entdecken: Der Weinbergbesitzer sorgt dafür, dass es allen gut geht und gibt jedem das, was er zum Leben braucht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀