Unterrichtsmaterialien Religion
1843 MaterialienIn über 1843 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1843 Materialien
Einheit
Begegnung mit dem Judentum: Die SynagogeDie SuS untersuchen einen Text zum Unterschied zwischen Synagoge und Tempel und erfahren dort wesentliche Merkmale. Sie arbeiten grundlegende Regelungen für den Gottesdienst in einer Synagoge heraus. Darüber hinaus betrachten die Lernenden den Grundriss einer Synagoge und eines Gemeindezentrums und recherchieren die Funktionen der Einrichtungsgegenstände.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Teil V. Institutionen und organisatorische StrukturenDer Tempel als Institution; Klöster und religiöse Zentren (matha, asrama); Sampradaya, panth: Religiöse Gemeinschaft, Überlieferungstradition
Einheit
Leben aus der Tora: Das Ethos JesuJesus und die Tora; Jesu Interpretation von Torageboten; Die Tora als Grundlage und Zentrum des jesuanischen Ethos
Einheit
Ein neuer Mose?In einer Anzeige wird die Tora für politische Zwecke genutzt und ein weiblicher, grüner Mose präsentiert. In dieser Kurzreihe erarbeiten die Jugendlichen, worauf die Weisungen des Dekalogs wirklich zielen und erörtern die politische Zweckentfremdung in einer fiktiven Redaktionskonferenz.
Einheit
Grundlagen des jüdischen Glaubens - Teil 3Wie das Christentum, so geht auch der jüdische Glaube auf Abraham zurück. In der Unterrichtseinheit Grundlagen des jüdischen Glaubens erhalten die Schüler einen Einblick in die abrahamitischen Religionen und speziell in den jüdischen Glauben. Dabei informiert die Einheit, die als Stationenarbeit konzipiert ist, über die Tora, das Glaubensbekenntnis, die Bedeutung des Sabbats, die Gebetskleidung, die Speisevorschriften und vieles mehr.
Einheit
Über Heiligkeit und Tora: Gebote im JudentumDieser Beitrag beleuchtet die jüdischen Gebote im Leben der Juden und im Unterricht.
Einheit
Grundlagen des jüdischen Glaubens - Teil 2Wie das Christentum, so geht auch der jüdische Glaube auf Abraham zurück. In der Unterrichtseinheit Grundlagen des jüdischen Glaubens erhalten die Schüler einen Einblick in die abrahamitischen Religionen und speziell in den jüdischen Glauben. Dabei informiert die Einheit, die als Stationenarbeit konzipiert ist, über die Tora, das Glaubensbekenntnis, die Bedeutung des Sabbats, die Gebetskleidung, die Speisevorschriften und vieles mehr.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀