Unterrichtsmaterialien Religion
1843 MaterialienIn über 1843 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1843 Materialien
Einheit
Sterbehilfe: Meinungen und religiöse HaltungenDie SuS diskutieren Dilemma-Fragen zur Thematik "Sterbehilfe" und bearbeiten hierzu Lawrence Kohlbergs Sterbehilfe-Dilemma sowie verschiedene Zitate zur Sterbehilfe. Desweiteren befassen sie sich mit religiösen Standpunkten und denken über Sterbebegleitung statt Sterbehilfe nach.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kinder gestalten das PfingstfestDiese Unterrichtseinheit beinhaltet das ideale Material für Ihren Religionsunterricht rund um Pfingsten – und dabei entsteht auch noch ein tolles Lapbook! Zunächst lernen Ihre Schüler die Pfingstgeschichte kennen und bereiten sie in einer kreativen Text-Zieharmonika auf. Außerdem basteln die Schüler eine Pfingst-Taube und ordnen die christlichen Feste rund um Pfingsten auf einer Drehscheibe zu. Komplettiert wird das Material mit einer kleinen Lapbook-Tasche, in die die Schüler kleine Kärtchen mit den Bräuchen und Symbolen zu Pfingsten stecken.So erarbeiten sich Ihre Schüler kreativ das Pfingstfest!
Einheit
PfingstenSimon erzählt: Uns fehlte einfach der Mut; Im richtigen Augenblick und aus heiterem Himmel: Neuer Mut; Mutlos; Neuer Mut; Feuer und Flamme – damals an Pfingsten und bis heute; Der Anfang der Kirche; Pfingsten im Kirchenjahr; Arbeitsaufträge
Einheit
Pfingsten – ein wichtiges Fest für ChristenPfingsten ist für Christen neben Ostern und Weihnachten ein sehr wichtiges Fest und mehr als nur ein zusätzlicher freier Tag im Kalender. Doch was genau wird eigentlich an diesem Fest gefeiert? Und wie kann man dieses Thema den Schülern näherbringen? Was hat es mit den Pfingstsymbolen auf sich? Auf diese und weitere Fragen bietet das vorliegende Material Antworten. Die Kinder erarbeiten anhand von Texten die biblischen Ursprünge des Pfingstfestes und erfahren, warum es auch als „Geburtstag der Kirche“ gilt. Da die Taube ein typisches Pfingstsymbol ist, erhalten die Kinder eine Taube als Bastelvorlage, die sie mit Bibelsprüchen oder eigenen Sprüchen zum Thema Pfingsten gestalten.
Einheit
Das PfingstfestBertolt Brecht sagte: "Pfingsten sind die Geschenke am geringsten." Aber warum feiern wir dann eigentlich Pfingsten? Mit dieser kurzen Unterrichtseinheit zum Herunterladen bringen Sie Ihren Schülern die Pfingstgeschichte und Pfingstbräuche näher. Die Schüler lesen zu den beiden Themen jeweils einen Sachtext und beantworten Fragen zum Textverständnis. Dabei liegt der Text zum religiösen Hintergrund des Festes in zwei Differenzierungsstufen vor. Neben der Textarbeit haben die Schüler Gelegenheit eine Pfingsttaube zu basteln oder eine Einladung zum Pfingstfest zu gestalten. Die Lösungen sind enthalten und runden das Angebot ab.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀