Unterrichtsmaterialien Religion
1753 MaterialienIn über 1753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1753 Materialien
Einheit
Die Reich-Gottes-Verkündigung in GleichnissenM17 Das Reich Gottes – Zentrum der Verkündigung Jesu; M18 Die Rede vom Reich Gottes in Gleichnissen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das Reich Gottes und meine eigene Vorstellung von der Gesellschaft der ZukunftM2 Unsere Gesellschaft – wie wird sie in Zukunft aussehen?; M3 Das Reich Gottes – wie „herrschaftlich“ ist es?; M4 Die Kirche – was hat sie mit dem Reich Gottes zu tun? (Wahlmaterial)
Einheit
Von grausamen Tieren, dem Menschensohn und dem Reich GottesApokalyptische Bilder prägen Science-Fiction-Erzählungen. Das ermöglicht einen Zugang zur Motivwelt der biblischen Apokalyptik. Daniel 7 zeigt, wie Apokalyptik in schweren Zeiten Hoffnung stiftet. Zunächst wird die damalige Bedrängnis ausgemalt, die für die Wahrnehmung des Textes auf das Ende der Welt hinausläuft. Dieses aber bringt als Eingreifen Gottes die Wende: Das Jüngste Gericht macht den Weg frei für das Reich Gottes. Hier herrscht keines der zuvor geschilderten grausamen Tiere, sondern einer „wie eines Menschen Sohn“. Wenn Jesus im Zentrum seiner Botschaft die Nähe des Reiches Gottes verkündet, nimmt er solche Erwartungen auf. Daniel 7 steht zwar nicht im Bildungsplan, passt aber zu vielen Themen des Religionsunterrichts, zum Beispiel Zukunft, Gerechtigkeit, Verkündigung Jesu.
Einheit
Dem Glück auf der SpurReich und schön und dann auch noch klug? Was braucht es für ein glückliches Leben und was ist Glück überhaupt und im Besonderen aus christlicher Sicht? Kinder und Jugendliche lernen, vermeintlichen Glücksversprechen auf die Spur zu kommen und die eigenen Erwartungen an ein glückliches Leben zu reflektieren. Glück ist in biblischer Perspektive – bis eventuell auf die Seligpreisungen der Bergpredigt – kein explizites Thema. Der Begriff findet sich in den biblischen Büchern eher selten und spielt nur eine marginale Rolle. Gleichwohl muss gefragt werden, inwiefern christlicher Glaube als Lebenshaltung nicht auch Glücklichsein impliziert und ob nicht andere biblisch-theologisch geprägten Begriffe wie z. B. Schalom, Reich Gottes, Gnade, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Liebe usw. durchaus mit dem Begriff des Glücks in ein Gespräch gebracht werden können. Die Beiträge spannen einen Bogen von gesellschaftlichen Glücksvorstellungen hin zu einer biblisch-theologischen Spurensuche nach dem, was Glück ist. Eine Auswahl: Auf der Suche nach Glück im Leben: ein Lapbook zum Thema gestalten; Schuld vergeben können; „Glücksrezepten“ auf der Spur: ein Materialpool; Segen im Übergang: Vorbereitung eines Schulabschlussgottesdienstes.
Verwandte Themen
Einheit
Jesus erzählt vom GottesreichJesus erzählt von Gottes Reich, von Gottes neuer Welt in Gleichnissen. Zuhörerinnen und Zuhörer sind in die Erzählung einbezogen, ihnen wird eine eigene, persönliche Deutung des Gleichnisses zugemutet und zugetraut - damals wie heute!
Einheit
Die griechisch-römische Welt: Herrschaft, Gesellschaft, ReligionStrukturen von Herrschaft; Gesellschaft und Kultur; Griechisch-römische Philosophie; Griechische und römische Religion; Literatur
Einheit
Das politische Klima in Römisch-PalästinaWas des Kaisers ist – Die römische Provinz Palästina; Unter fremder Herrschaft – Die Römer in Palästina
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀