Unterrichtsmaterialien Religion
1753 MaterialienIn über 1753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1753 Materialien
Einheit
Das Kirchenjahr und seine Feste: Jahreszeiten, christliche FesteDie SuS legen ein Bodenbild zu den Jahreszeiten und singen das Lied "Es war eine Mutter". Anschließend wird der Text "Ein anderes Jahr nimmt seinen Lauf" vorgelesen. Die SuS setzen sich mit verschiedenen Symbolen christlicher Feste auseinander und ordnen diese in eine Kirchenjahresuhr ein. Sie befassen sich darüber hinaus mit der Bedeutung der Feste. Didaktische Erläuterungen sind in der Einführung verfügbar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Einführung in Feste im KirchenjahrGehen Sie gemeinsam mit Ihren Grundschulkindern auf eine spannende Entdeckungsreise zum Thema Feste im Kirchenjahr! Mithilfe von abwechslungsreichen Aufgaben, Interviews, Rollenspielen, Rätseln und Aufgaben aus der Kreativwerkstatt erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch und handlungsorientiert Wissenswertes rund um die Karwoche, Trinitatis und Advent. Die Kinder lernen, die Feiertage mit den biblischen und kirchlichen Hintergründen in Zusammenhang zu bringen. Sie denken über die Botschaften nach, stellen Bezüge zu ihrer eigenen Lebenswelt her und erleben die Feste ganzheitlich.
Einheit
Puzzle: Das Kirchenjahr und seine FesteSpielanleitung; Puzzleteile Segment 1- 3; Puzzleteile Segment 4- 6; Puzzleteile Segment 7- 9; Puzzleteile Segment 10- 12; Puzzleteile Segment 13- 15
Einheit
Das Kirchenjahr – ein bunter Strauß an FestenDie SuS benennen zentrale Feste des Kirchenjahres und deuten diese Feste in Bezug zu ihre Ursprungsgeschichten. Sie beschreiben das Brauchtum der jeweiligen Feste und wissen, worin sich Kalenderjahr und Kirchenjahr voneinander abgrenzen.
Verwandte Themen
Einheit
Das Kirchenjahr und seine Feste kennenlernenWas feiern wir an Ostern, Weihnachten und Pfingsten? Und gibt es noch weitere Feste im Kir-chenjahr? Diesen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in der Unterrichtseinheit nach. Sie lernen den Anfang und das Ende des Kirchenjahrs sowie die Bedeutung und liturgischen Farben der christlichen Feste kennen. Den Abschluss bildet ein Quiz-Lauf-Spiel zu den Inhalten der Unterrichtseinheit.
Einheit
Feste und Feiern im KirchenjahrStation 1: Feste und Feiertagskalender; Station 2: Feste verbinden Menschen; Station 3: Christliche Feste im Kirchenjahr; Station 4: Gemeinschaft mit Jesus; Station 5: Religiöse Festtagssymbole; Station 6: Das Friedenslicht aus Bethlehem
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀