Unterrichtsmaterialien Religion
1753 MaterialienIn über 1753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1753 Materialien
Einheit
Welche Rolle spielen Religion und Kirche in meinem Leben?Religion auf dem Lebensweg; Vorstellungen von Gott – Mein Gottesbild reflektieren; Christliche Bräuche im Laufe des Lebens – Ein Rätsel;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Glaubensvorbilder in der BibelMenschen der Bibel als Glaubenshelden; Steckbrief über Paulus; Paulus, der erste Missionar; Paulus – Quadrama; Johannes der Täufer; Johannistag – Karte; Propheten – Rätsel; Propheten früher und heute; Eine besondere Frau; Maria, eine Frau mit vielen Gesichtern; Viele Marienfeste; Lebensstationen Abrahams; Nomadenleben; Stammvater des Glaubens; Lösungen
Einheit
Marienfeste und ihre Traditionen im KirchenjahrDieser Beitrag präsentiert die Feste und Gedenktage der Maria in der katholischen Kirche.
Einheit
Das zehnte Gebot: Marie und Sophie - Zwischen Recht und VerantwortungDas zehnte Gebot: Marie und Sophie - Zwischen Recht und Verantwortung
Verwandte Themen
Einheit
Das erste Gebot: Marie, Lilly und Amos - Zwischen Verantwortung und MutDas erste Gebot: Marie, Lilly und Amos - Zwischen Verantwortung und Mut
Einheit
Merkwürdige Gestalten – eine Entdeckungsreise ins Mittelalter - Ecclesia und Synagoga an der Osnabrücker Kirche St. MarienDie Schülerinnen und Schüler unternehmen eine virtuelle Reise zur Kirche St. Marien in Osnabrück. Am sogenannten Brautportal begegnen ihnen merkwürdige Statuen – die zehn Jungfrauen aus Mt 25, 1-13, ergänzt um Ecclesia und Synagoga, aber auch das Relief eines Schweins und eines Drachen. Was hat das nur zu bedeuten? Und was haben die Menschen empfunden, die jeden Tag, zumindest jeden Sonntag durch dieses Portal hindurchgegangen sind? Durch die Unterrichtsreihe entdecken die Schülerinnen und Schüler, wie die Kirche im Mittelalter sich selbst gesehen und ihr Verhältnis zu den Juden bestimmt hat.
Einheit
Geschenke, die von Herzen kommen - „Die vier Lichter des Hirten Simon“ von Gerda-Marie Scheidl und Marcus PfisterDer Hirtenjunge Simon ist eigentlich auf der Suche nach seinem verlorenen Lamm, aber dann wird er Teil eines kleinen Weihnachtswunders. Der Beitrag zeigt eine Unterrichtsidee zum Buch "Die vier Lichter des Hirten Simon" - eine Geschichte vom Hoffen und Erfüllen, vom Schenken und Beschenkt-Werden und vom Leben und Zusammenleben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀