Unterrichtsmaterialien Religion
1753 MaterialienIn über 1753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1753 Materialien
Einheit
Der IslamDie SuS befassen sich mit dem Islam, dem Koran, den islamischen Festen und der Moschee. Sie lernen islamische Symbole und Gegenstände, die fünf Säulen des Islam und die Schreibung von Allah kennen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Themensequenz: Die fünf Säulen des IslamDie Themensequenz "Die fünf Säulen des Islam" ermöglicht den SuS eine intensive Begegnung mit der Weltreligion. Hinweise sind enthalten.
Einheit
Pflichtstationen - Teil 1Die SuS beschäftigen sich in verschiedenen Pflichtstationen mit den fünf Säulen des Islam, den Speisevorschriften im Islam sowie mit dem Koran.
Einheit
IslamBei dieser Stationenarbeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Weltreligion Islam. Dazu bearbeiten sie folgende Stationen:
Station 1: Die fünf Säulen des Islam; Station 2: Das Gebet; Station 3: Diskussion zum Thema Kopftuchstreit; Station 4: Die Moschee; Station 5: Unsere Feste; Station 6: „Halal“ oder „Haram“?; Station 7: Wie ist der Islam entstanden?; Station 8: Quiz
Verwandte Themen
Einheit
Begegnung mit dem Islam – ein LernzirkelSchlagworte wie „Dschihad“, „Selbstmordattentäter“ und „Islamisierung der Welt“ sind aus unserer heutigen Medienwelt nicht mehr weg zu denken. Doch wussten Sie, dass der Begriff „Dschihad“ falsch übersetzt wird, wenn man darunter den „Heiligen Krieg“ versteht? Der Lernzirkel: „Begegnung mit dem Islam“ will vor allem eine angstfreie und vorbehaltlose Auseinandersetzung mit dem Thema „Islam“ fördern. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich selbstständig die religiösen Grundaussagen des islamischen Glaubens, dessen Entstehungsgeschichte und Verbreitung, sowie die fünf Säulen des Islam. Sie setzen sich mit aktuellen Kontroversen wie dem Tragen des Kopftuchs mittels Rollenspielen auseinander, um sich der Relevanz des islamischen Glaubens in unserer Gesellschaft bewusst zu werden. Die Methodik des Lernzirkels ermöglicht eine anschauliche Vermittlung des religiös-kulturellen Grundwissens in Bild, Ton und Anschauungsmaterial. Darüber hinaus werden Schlüsselqualifikationen wie selbstständiges Lernen, Kreativität und Teamgeist gefördert.
Einheit
IslamDie SuS reflektieren ihr bisheriges Wissen über den Islam und lernen das Leben von Mohammed kennen. Sie befassen sich mit den fünf Säulen des Islam und den Essensvorschriften. Auch verstehen sie verschiedene islamische Feste.
Einheit
IslamDie SuS setzen sich anhand verschiedener Stationen mit dem Islam auseinander und beschäftigen sich beispielsweise mit Mohammed, den fünf Säulen des Islam und der Moschee.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀