Unterrichtsmaterialien Religion
1753 MaterialienIn über 1753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1753 Materialien
Einheit
Wunderberichte: Heilung eines Blinden (Mk 10,46-52)Das Material thematisiert die Heilung des Blinden mithilfe verschiedener Zugänge. Die SuS befassen sich so bspw. damit wie es ist, wenn man ignoriert wird und mit der Geschichte von Bartimäus.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Keine blinde HoffnungKann man hoffen lernen? Hat Hoffnung nicht eher etwas mit einer optimistischen Grundveranlagung zu tun? Wer so fragt, darf nicht vergessen, dass Hoffnung nicht nur eine psychologische, sondern - mit Glaube und Liebe (1 Kor 13,13) - auch eine religiöse Kategorie ist. Ihre Spur soll am Beispiel der Auferweckung Jesu verfolgt werden.
Einheit
„Was willst du, dass ich für dich tun soll?“ - Die Geschichte von der Heilung des BlindenDie eigenen lebensbejahenden Seiten wahrzunehmen ist ein schulisches Ziel, für das der Religionsunterricht mit den Heilungsgeschichten Anregungen zu bieten hat. Die Autorin beschreibt, wie die in der Geschichte des blinden Bartimäus enthaltenen Befreiungserfahrungen durch verschiedene Körper- und Wahrnehmungsübungen sowie Impulse für ein Unterrichtsgespräch für Kinder übersetzt werden können.
Einheit
Blind sein, wie fühlt es sich an? – Bibliolog zur Heilung des blinden BartimäusM1 Wie fühlt es sich an, blind zu sein?; M2 Was ist ein Bibliolog?; M3 Die Heilung des blinden Bartimäus
Verwandte Themen
Einheit
Die Heilung des gelähmten Knaben und des blinden Bartimäus im VergleichDie SuS lernen die beiden Erzählungen "Die Heilung des gelähmten Knaben" nach Markus 2,1-12 sowie "Jesus heilt den blinden Bartimäus" nach Markus 10,46-52 kennen. Die Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt, von denen jede eine der Geschichten mithilfe eines szenischen Verfahrens (Kamishibai und Rollenspiel) den anderen präsentiert.
Einheit
Blinde sehen, Lahme gehen - Vom Glück der Begegnung in den WundergeschichtenDie Schwiegermutter von Petrus, der blinde Bartimäus und der Gelähmte haben außergewöhnliche Heils- Erfahrungen gemacht. Die Schülerinnen und Schüler eines vierten Schuljahres lernen die drei Wunder- Geschichten kennen und arbeiten mithilfe körperorientierter szenischer Übungen an der Frage, worin das Glück in diesen Geschichten liegt.
Einheit
Ein Gedankenexperiment: Ein Blinder wird zum SehendenDie SuS führen ein Gedankenexperiment durch.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀