Unterrichtsmaterialien Religion
1843 MaterialienIn über 1843 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1843 Materialien
Einheit
Christliches Ethos: gelebte NächstenliebeDie SuS werden mit dem Gebot der Nächstenliebe im Alltag konfrontiert und reflektieren zudem die Selbstliebe und Feindesliebe. Didaktisch-methodische Hinweise und Lösungsvorschläge sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
LiebeDer Dekalog; Die Doppelregel der Liebe; Die Goldene Regel; Feindesliebe; Geschwisterliebe; Die Gebote der christlichen Ethik – eine Pflichtenethik?; Funktionalisierung und Hingabe; Der ordo amoris
Einheit
Das gehört aber mir! - Das siebte Gebot: Du sollst nicht stehlenDenkt man mit Kinder über das siebte Gebot „Du sollst nicht stehlen.“ nach, so ist es wichtig, zunächst mit wechselnden Perspektiven auf die Bedeutung von Eigentum und das menschliche Besitzstreben einzugehen, bevor die Situation des Stehlens und Bestohlen-Werdens thematisiert wird. So wird Kindern deutlich, dass Vertrauen die unabdingbare Grundlage des Zusammenlebens von Menschen ist und das biblische Gebot kein Verbot, sondern eine Weisung für ein gutes Leben ist. Gertrud Miederer zeigt verschiedene Zugänge über das Bilderbuch „Das gehört mir!“ von Leo Lionni, einen Kurzfilm aus der Reihe „Unsere Zehn Gebote“ und der Auseinandersetzung mit verschiedenen Textfassungen des Gebots auf.
Einheit
Das erste Gebot: Marie, Lilly und Amos - Zwischen Verantwortung und MutDas erste Gebot: Marie, Lilly und Amos - Zwischen Verantwortung und Mut
Einheit
Nächstenliebe als BerufM3.1 Motive des helfenden Handelns; M3.2 Klaus Grünwaldt: Das Gebot der Nächstenliebe; M3.3 Wer ist »der Nächste«?; M3.4 … und hätte der Liebe nicht (1 Kor 13); M3.5 Jesus und Zachäus (Lk 19,1–10); M3.6 Bedingungslose Annahme; M3.7 Wolfgang Schmidbauer: Die Ware Nächstenliebe; M3.8 Christl Lieben: Liebe frei von Mitgefühl
Einheit
Biblische Bilder zum Umgang mit Fremden und FremdheitLeib und Leben - das Fremde in mir; Sprache oder das Fremde zwischen uns; Erinnerung an die Fremde - Aufforderung für die Gegenwart; Zwei Sorten Fremde; Hanna Roose: Das Gebot der Nächstenliebe; Das Antlitz des Menschen; Pinchas Lapide: Fremd-Sein als Normalzustand?; Für alle Menschen - die sieben Anweisungen Noahs; Martin Buber: Alles Leben ist Begegnung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀