Unterrichtsmaterialien Religion
1753 MaterialienIn über 1753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1753 Materialien
Einheit
Dietrich Bonhoeffer – Recht und UnrechtWas ist Recht? Was ist Unrecht? Ist es Recht jemanden umzubringen? Diese Fragen regen zum Nachdenken an und können nicht einfach mit Richtig oder Falsch beantwortet werden. In dieser Unterrichtsreihe soll es darum gehen, dass die SuS herausgefordert werden, sich über solche Fragestellungen Gedanken zu machen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Jahrgang 9/10: »Die Kirche hat doch immer mit den Mächtigen paktiert« …? – Die Kirchen im Nationalsozialismus - Teil 2Hitler mit Schachleiter und Müller; Verlautbarungen der Fuldaer Bischofskonferenz vom 28. März 1933; Die Deutschen Christen; Die Deutsche Evangelische Kirche (DEK); Das Reichskonkordat; Aus der Entschließung der Berliner Sportpalastkundgebung der Deutschen Christen am 13.November 1933; »Pfarrernotbund« und »Bekennende Kirche«; Selbstverpflichtung des Pfarrernotbundes vom 21. September 1933; Erste These der Barmer Theologischen Erklärung der Bekennenden Kirche; Todesurteil des Reichsgerichts gegen Pfarrer Friedrich Stellbrink im Jahre 1943; Alfred Delp und Dietrich Bonhoeffer; Breslauer Stadtdekan Rundschreiben Nr. 36; Der Judenstern; Zerstörungen des Krieges; Das Stuttgarter Schuldbekenntnis; Wilhelm Halfmann, Präses der schleswig-holsteinischen Kirchenleitung, im Herbst 1945 zur Stuttgarter Erklärung; Kardinal Joseph Frings zur Rolle der Katholischen Kirche im Nationalsozialismus; Konrad Adenauer; Die Katholische Kirche 1975; Die Evangelische Kirche 1980; Fotomontage von John Heartfield
Einheit
Märtyrer des letzten JahrhundertsDietrich Bonhoeffer und Maximilian M. Kolbe; Von guten Mächten
Einheit
Not lehrt beten – Dem verborgenen Gott auf der SpurNot lehrt beten – Krisengebete formulieren; Gebete von Ijob, Sophie Scholl und Dietrich Bonhoeffer – Dem verborgenen Gott auf der Spur
Verwandte Themen
Einheit
Theodizee: TrostDie SuS lernen Dietrich Bonhoeffer und dessen Umgang mit Leid kennen. Sie übertragen dies auf ihr eigenes Leid sowie auf Leidsituationen ihrer Mitmenschen und sammeln Möglichkeiten zur Linderung des Leids insbesondere durch den Trost. Dabei nehmen sich die SuS selbst in der Rolle eines "Trösters" wahr.
Einheit
Die Zeit des NationalsozialismusDie SuS stellen anhand eines Bildes Vermutungen über Dietrich Bonhoeffer an und beschäftigen sich mit dem Leben im Nationalsozialismus.
Einheit
Bonhoeffers bekanntester TextDie SuS beschäftigen sich mit dem Text "Von guten Mächten wunderbar geborgen" von Dietrich Bonhoeffer und beantworten dazu verschiedene Fragen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀