Unterrichtsmaterialien Religion
1753 MaterialienIn über 1753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1753 Materialien
Einheit
Nach Jesus Christus fragen: Person, Botschaft, Handeln Jesu und die ChristologieNach Jesus Christus fragen: Person, Botschaft, Handeln Jesu und die Christologie; Religionsdidaktischer Kommentar
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
ReligionswissenschaftApokalypse aus religionswissenschaftlicher Perspektive; Die Bildersprache visualisieren: Apokalypse in der darstellenden Kunst; In Stein gemeißelt: architektonische Umsetzung des himmlischen Jerusalems; Apokalypse reloaded: das Ende der Welt auf der Leinwand miterleben; Apokalypse als Lebenspraxis; Einmaligkeit jeder Interpretation, erkennbare Linien im Tradierungsprozess; Quellen- und Literaturverzeichnis
Einheit
„So eine schöne Kirche!“Die SuS beschreiben einen Kirchenraum und bilden sich ein eigenes Urteil darüber, warum eine Kirche als "schön" empfunden wird oder nicht.
Verwandte Themen
Einheit
Kirche des LichtsDas Kreuz hat als konzentriertes menschheitliches Symbol eine Bedeutung weit über das Christentum hinaus. Das zeigt sich, wenn der preisgekrönte japanische Architekt Tadao Ando (*1941) eine Kirche baut.
Einheit
40 Forscherkarten für die Erkundung der KircheDas Kirchengebäude von außen – Kirchturm mit Glocken (Kirchturm); Kirchturm mit Glocken (Glocken) – Von außen nach innen; Die Kirche innen: Größe – Stimmungen und Eindrücke in der Kirche; Still werden und hören (vorziehen!) – Mein Lieblingsplatz – Blindenführung; Geheime Kiste – Schau genau! – Ich sehe was, was, du nicht siehst! Gegenstände zeichnen – Symbolen auf der Spur; Die Kirchenfenster entdecken – Den Altar erkunden; Den Ambo (Lesepult) kennenlernen – Eigene Fürbitten halten; Taufbecken / Taufstein betrachten – Weihwasserbecken erkunden – Opferstock und Körbchen kennenlernen; Die Kerzen betrachten – Marienbilder kennenlernen; Heiligenfiguren kennenlernen – Den Kreuzweg betrachten – Bilder und Wandmalereien entdecken; Die Orgel kennenlernen – Die Sakristei erkunden; Mit dem Weihrauch vertraut werden – Die Monstranz betrachten – Schellen und Gong kennenlernen; Den Tabernakel entdecken – Das Ewige Licht kennenlernen – Den Beichtstuhl erkunden; Die Kanzel kennenlernen – Noch Fragen? – Ein Brief an den Baumeister/Architekten; Rund um unsere Kirche – Eintrag ins Gästebuch / Fürbittenbuch – Gegenstände sprechen lassen
Einheit
Teil 2: Wie wir es machen können - Teil 1Warum lohnt es sich, zum Diakonischen Lernen anzuleiten?; Was bedeutet es, als diakonische Ansprechpartnerin Schülern und Lehrkräften die »Welt der Diakonie« aufzuschließen?; Welchen Gewinn haben Diakonie und Kirchengemeinden, wenn sie Schüler als ›temporäre Mitarbeiter‹ aufnehmen?; Was ist entscheidend, damit die Anwesenheit von Schülerinnen und Schülern niemand in der Einrichtung überfordert?; Wie gelingt der Kontakt zu Schulleitungen und Lehrkräften?; Was kostet das Engagement?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀