Unterrichtsmaterialien Religion
1843 MaterialienIn über 1843 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1843 Materialien
Einheit
Die KirchenfesteAdvent; Barbara (kath.); Nikolaus (kath.); Lucia (kath.); Weihnachten; Dreikönigsfest; Mariä Lichtmess (kath.); Aschermittwoch (kath.); Fasten-/Passionszeit; Karwoche; Palmsonntag; Gründonnerstag; Karfreitag und Karsamstag; Ostern; Christi Himmelfahrt; Pfingsten; Dreifaltigkeitsfest/Trinitatis; Fronleichnam (kath.); Mariä Himmelfahrt (kath.); Erntedank; Reformationstag (evang.); Allerheiligen (kath.); Allerseelen (kath.) und Toten-/Ewigkeitssonntag (evang.); Martinstag (kath.); Buß- und Bettag (evang.); Christkönig (kath.)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Martin von ToursMit den Kopiervorlagen aus diesem Band gestalten Sie jede Religionsstunde spannend und abwechslungsreich. Nutzen Sie die Vorlagen für das bewährte Stationentraining mit Laufzetteln, für Selbstlernhefte oder für die Lernwerkstatt. Im Band finden Sie außerdem passende Medienlinks zu digitalen Inhalten, wie beispielsweise zu Videos oder zu interaktiven Übungen. So vermitteln Sie Ihren Schüler*innen die Lehrplaninhalte nicht nur zeitgemäß und modern, Sie haben auch ihre volle Aufmerksamkeit sicher.
Einheit
Teilen und abgeben lernen von Sankt MartinDie SuS hören die Legende des Sankt Martin und legen die Erzählung mittels Bilder nach. Danach erzählen sie von Situationen, in denen sie ebenfalls etwas geteilt haben und entwickeln einer der genannten Aspekte in Partnerarbeit gestalterisch weiter. Abschließend hören die SuS die Geschichte von Martins Traum und beschreiben das passende Bild.
Einheit
NovemberDie SuS beschäftigen sich mit verschiedenen Feiertagen wie Halloween, Allerheiligen, Sankt Martin sowie Buß- und Bettag und ordnen diese in das Kirchenjahr ein. Sie befassen sich bspw. mit verschiedenen Bibeltexten, die verdeutlichen, dass ein Menschenleben auf Erden begrenzt ist und mit dem Tod zu Ende geht.
Einheit
Auf den Spuren von Sankt MartinIn diesem Beitrag findet man eine zweifach differenzierte Lesespurgeschichte zum Thema St. Martin. Dabei werden nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch das sinnentnehmende Lesen gefördert. Die Schüler achten dabei auf verborgene Hinweise im Text und folgen ihnen auf einer Leselandkarte. Dabei schreiben sie sich eine Ziffernfolge auf, die sie letztendlich zur richtigen Lösung führt. Dabei gibt es nur einen richtigen Weg. Aber keine Angst! Es gibt immer Wege aus der Sackgasse, sodass der Lesefortschritt stets gesichert ist. Die Lesespurgeschichten im Fach Religion sind außerdem spannend, eröffnen neue Perspektiven und motivieren somit die Schüler beim fachlichen Lernen und Lesen.
Einheit
Martin, Elisabeth, Nikolaus – ein Herz für andere habenDieses Material enthält eine durchdachte und fertig geplante Unterrichtsstunde, die sich thematisch mit dem Leben der Heiligen beschäftigt. Dabei können die Erzählungen rund um den Heiligen Martin und den Heiligen Nikolaus, sowie die Heilige Elisabeth eingebunden werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀