Unterrichtsmaterialien Religion
1753 MaterialienIn über 1753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1753 Materialien
Einheit
Bibel, Gottes Wort im MenschenwortWas ist der Dekalog?; Welche Bedeutung besitzt der Exodus?; Was geschah auf dem Apostelkonzil?; Was sind die zentralen Inhalte der Bergpredigt?; War Maria Jungfrau?; Was ist die ‚Osterbrille‘?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mensch oder Bote Gottes?Christologie in der Grundschule? Ist das nicht viel zu schwer? Reicht es nicht aus, die Person Jesus von Nazareth und die dazugehörigen biblischen Erzählungen kennenzulernen? Und worin liegt der Gewinn, wenn sich die Kinder schon früh christologischen Fragestellungen nähern?
Einheit
Der Mensch in Gottes SchöpfungDen ersten Text zur Schöpfung aus dem AT kennen die meisten Schüler. Die Unterrichtseinheit „Der Mensch in Gottes Schöpfung“ untersucht den zweiten und älteren Text. Die Schüler erarbeiten und hinterfragen den Text und nehmen ihn theologisch unter die Lupe. Immer wieder gibt es Verweise auf das Leben der Schüler und die aktuelle Situation der Welt. Sie vergleichen die beiden Schöpfungstexte aus dem AT und ggf. weiterführend mit Ausschnitten aus der Offenbarung. Ausschnitte aus der Enzyklika „Laudato si“ vertiefen die Frage nach dem Menschen in Gottes Schöpfung. Einige Aspekte werden bildnerisch gestaltet, die Schüler formulieren nach dem Kennenlernen von Psalm 8 einen eigenen Psalm oder ein Gebet zum Lob auf die Schöpfung.
Einheit
Die Transzendenz von Kosmos und Mensch und die GottesfrageKosmologische Perspektiven; Anthropologische Perspektiven
Verwandte Themen
Einheit
Menschwerdung Gottes: Kann Gott weltfähig sein?Hinführung; Ist Gott inkarnationsfähig?; Inkarnation als »Revolution im Gottesverständnis«
Einheit
Fragen nach GottStation 1: Eigene Gottesbilder 1+2; Station 2: Gott in Zitaten – ein Schreibgespräch; Station 3: Gott: Grundwissen; Station 4: Bibel: Das Bilderverbot 1+2; Station 5: Bibel: Jakob begegnet Gott; Station 6: Bibel: Elia begegnet Gott; Station 7: Bibel: In Jesus Gott begegnen; Station 8: Bibel: In Jesu Nachfolge Gott begegnen; Station 9: Gott und das Leiden 1+2; Station 10: Gottes Spuren in unserer Welt 1+2
Einheit
Gott und SprachlosigkeitUm über die eigene Vorstellung von Gott zu sprechen, braucht es einen geschützten Raum und sprachliche Vorbilder. Ausgehend von der Frage, in welchen Momenten Gott für sie in ihrem Leben wichtig wurde, lernen die Schülerinnen und Schüler etwa gleichaltrige Protagonistinnen und Protagonisten jugendliterarischer Texte kennen, die sich zu ihren Gottesvorstellungen äußern. Sie untersuchen diese hinsichtlich der Lebenswirklichkeit der Figuren und der Tradierung biblischer Gottesbilder.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀