Unterrichtsmaterialien Religion
1843 MaterialienIn über 1843 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1843 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Johann Hinrich Wichern und Amalie Sieveking: Diakonie, die Antwort der Kirche auf die industrielle RevolutionJohann Hinrich Wichern und Amalie Sieveking: Diakonie, die Antwort der Kirche auf die industrielle Revolution
Einheit
Wie ist die Kirche aufgebaut?M6 Wer hat welche Aufgaben? – Ämter in der Kirche; M7 Wie ist die katholische Kirche aufgebaut?Teil 1: Die Ortskirche; M8 Wie ist die katholische Kirche aufgebaut?Teil 2: Die Weltkirche; M9 Die Strukturen der katholischen Kirche.Teil 1: Die Ortskirche; M10 Die Strukturen der katholischen Kirche.Teil 2: Die Weltkirche; M11 Die katholische Kirche – ein Kreuzworträtsel; M12 Benötigt Kirche verlässliche Strukturen?! – Zwei Meinungen; M13 Wie sind die evangelischen Kirchen aufgebaut? Teil 1: Die Evangelische Kirche in Deutschland; M14 Wie sind die evangelischen Kirchen aufgebaut? Teil 2: Lutheraner und Reformierte; M15 Die evangelische Kirche – ein Kreuzworträtsel
Einheit
Basis Aufgabe A: Kirche und ReligionDie SuS reflektieren die Bedeutung von Religion in ihrem eigenen Leben, brainstormen zum Thema Evangelische Kirche und setzen verschiedene Begriffe in Beziehung zueinander. Abschließend schauen sie einen Erklärfilm über die Evangelische Kirche und bearbeiten ein Quiz dazu.
Einheit
LS 07 Wer leitet die katholische Kirche, wer die evangelische Kirche?Ziel der Doppelstunde ist es, den Schülern die verschiedenen Konfessionen ihres Lebensumfeldes zu erläutern und die Struktur der beiden großen Kirchen Deutschlands aufzuzeigen. In ihrer Lebenspraxis erleben Schüler verschiedene Konfessionen oftmals sogar in den eigenen Familien. Durch das Kennenlernen der Strukturen wird die eigene Konfession bewusst gemacht. Wissen um die Struktur einer weiteren Konfession sowie Kennenlernen von Positionen und Personen, die diese Konfession in der Öffentlichkeit vertreten, erleichtert das gegenseitige Verstehen und die Orientierung in den Medien.
Einheit
Sechster Abschnitt: Auf dem Weg ins dritte JahrtausendEinführung; Die evangelische Kirche in Deutschland zwischen Restauration und Erneuerung; Die katholische Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil; Der Weg der evangelischen Kirche in der DDR; Auf dem Weg zur Einheit der Christenheit
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀